![]() |
Rave und Calcfield
Hallo,
ich beschäftige mich jetzt schon eine Weile mit den Ravereports...durchschauen werde ich es aber wohl nicht so schnell... Ich möchte für eine Zeile meines Databands ein Feld hinzufügen, welches mir das Produkt aus den enthaltenen 3 Feldern berechnet:
Delphi-Quellcode:
Wie bewerkstellige ich dieses Produkt und welche Komponenten benötige ich. Ich denke es hat irgenwas mit der Komponente 'CalcController' zu tun. Leider weiß ich nicht, wie ich die Komponenten zusammen bringe, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten...
databand1______________________________
Datatext_Laenge Datatext_Breite Datatext_Hoehe BerechnetesFeld_Volumen |
Re: Rave und Calcfield
Zitat:
:-) thomas, TeamNevrona |
Re: Rave und Calcfield
Ok, das hat funktioniert. Habe zwar etwas gebraucht die Zuweisung des DestParam zu finden aber da haben mir die 'Tricks und Tips' geholfen.
Leider taucht dann gleich das nächste Problem auf: Ich möchte das Ergebnis meiner Multiplikation durch 1000000 teilen. Da dachte ich mir, einfach einen weiteren CalcOp, das Ergebnis meiner Multiplikation in die ertse SrcCalcVar und als zweites SrcValue mit dem Wert '1000000' belegen, beides über den Operator 'coDIV' verbinden und das Ergebnis wieder in Param.Produkt ausgeben. Leider funktioniert das nicht, Denn dann werden die Ergebniszeilen im Report jeweils um eine Zeile verschoben. Soll heißen:
Delphi-Quellcode:
Ich habe lediglich einen Operator mehr eingeführt. Dieser teilt das Ergebnis der Multiplikation durch einen festen Wert und soll das Ergebnis im Param.Produkt ausgeben...
Zeile1:
100*100*100 Zeile2: 200*200*200 1000000 Zeile3 300*300*300 2000000 ... Wo ist mein Fehler? Danke Merlin! |
Re: Rave und Calcfield
Zitat:
Rave arbeitet den Report und die rechts angzeigten (d.h. auch die non-visual) komponenten konsequent von oben nach unten ab und hier wird oft die reihenfolge (über register ausrichtung schön zu verschieben) nicht beachtet! :-) thomas, TeamNevrona |
Re: Rave und Calcfield
Supi,
genau da war das Problem. Ich habe die Komponenten noch einmal entfernt und nacheinander hinzugefügt. Jetzt ist es so wie es sein soll (sieht man mal von dem Seitenproblem ab=>siehe anderen Thread). Danke Merlin! |
Re: Rave und Calcfield
Zitat:
(analog dem verschieben von bändern in der region (wg. der optik, nicht funktion)). :-) thomas, TeamNevrona |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz