![]() |
Wie füge ich neue Video-Codecs hinzu?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich möchte keine Video-Formate dekodieren, ich möchte eine Anwendung (TeamViewer) etwas in einem bestimmten Video-Format speichern lassen.Hier ein Bild- Es scheint mir doch, als seinen ein paar Standard-Enkoder (aus 1992) beispielhaft in Windows integriert.
Anhang 42594 Kann ich dieser Liste nun etwas aus diesem Jahrtausend (wie H.264) hinzufügen? Egal nach was ich suche, ich finde immer nur Codec Packs und Player zum Abspielen. |
AW: Wie füge ich neue Video-Codecs hinzu?
Codec Packs sind doch genau das richtige. Oder im Zweifel Codecs einzeln herunterladen und installieren. (Die meisten gibt es einzeln auf deren jeweiligen Projektseiten. Um die herauszufinden bediene ich mich gerne der Listen und Links auf Wikipedia.)
Und wenn mancher Player einen Codec mit bringt, den du gerne hättest, wäre es durchaus eine Option den dann einfach mit zu installieren auch wenn man ihn an sich nicht unbedingt braucht. Man muss da nur aufpassen, da Codecs auch auf Abspielen beschränkt werden können, was gerne bei kommerziellen Codecs der Fall ist. Abspielen kostenlos, Encoden - bitte zahle er. Für Screen-Captures nehme ich ganz gerne den freien XviD Codec, der sich auch einzeln installieren lässt. Aber herunterladen und installieren musst du auf jeden Fall, einfach "etwas eintragen" reicht nicht ;) |
AW: Wie füge ich neue Video-Codecs hinzu?
Ich hätte ja auch nichts dagegen, etwas zu bezahlen. Ich habe nur nicht die geringste Ahnung was konkret ich brauche. Ich möchte nicht erst etwas als GB-großes AVI speichern und dann von Hand wieder durch ein Tool jagen müssen.
Ich möchte das Programm direkt ermächtigen, ins Zielformat zu speichern. |
AW: Wie füge ich neue Video-Codecs hinzu?
Da wäre
![]() Wenn du es wirklich mit viel Komfort haben willst, wäre auch noch der Erwerb von z.B. Camtasia eine Möglichkeit. Dort hast du allerdings keinen Codec für die in TeamViewer integrierte Aufnahmefunktion, sondern einen dedizierten Screen-Recorder für deinen lokalen PC. Wenn man die Aufnahme auf das TV Fenster begrenzt, wäre das u.U. auch eine Lösung. Camtasia speichert zunächst in ein eigenes Format, und nach Aufnahmeende kann die Session nachbearbeitet und letztlich in ein Zielformat exportiert werden. Das willst du zwar an sich nicht, aber ich finde das oftmals eigentlich sehr hübsch. Zum Einen hat man so die Möglichkeit mit den Qualitätseinstellungen so lange zu fummeln bis einem das Ergebnis wirklich gefällt, und zum Anderen bietet es mehr "slack" beim aufnehmen, da sich Teile nachträglich noch schneiden lassen. |
AW: Wie füge ich neue Video-Codecs hinzu?
Besorg' Dir die portable Version des VLC-Players.
![]() Der spielt ALLES ab, sogar den Krempel meiner TV-Festplattenrecorder, den ich auf DVD gebrannt habe. Dat Miststück zeigt Dir auch an, welcher Codec zum Abspielen benötigt/verwendet wird. Falls der Codec nicht gerade extrem neu ist, sollte man mittels einer Suchmaschine... MfG |
AW: Wie füge ich neue Video-Codecs hinzu?
Zitat:
TeamViewer selbst listet Folgendes: ![]() |
AW: Wie füge ich neue Video-Codecs hinzu?
Eben weil er ALLES abspielt, kann der VLC auch analysieren, womit er was denn wie abspielt.
Falls der VLC was nicht abspielen kann, spuckt er Fehlermeldungen aus. Die man googeln könnte... MfG |
AW: Wie füge ich neue Video-Codecs hinzu?
Heute keinen Kaffee gehabt? Er will a u f n e h m e n :D
|
AW: Wie füge ich neue Video-Codecs hinzu?
Zitat:
Es geht also nicht ums Ka**en, sondern ums Essen :mrgreen: |
AW: Wie füge ich neue Video-Codecs hinzu?
Kann hier eigentlich noch jemand "Pascal"?
Oder wird "Delphi" zunehmend abstrakter/höhersprachiger - bis niemand mehr weiß, was er ohne Emba/deren Datenbanktools noch tun würde? Je abstrakter aktuelle Delphi-Versionen werden, desto eher neige ich zum Sprachenwechsel. Von Delphi zu Lazarus oder wie auch immer. MfG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz