![]() |
Datenbank: Firebird • Version: 2.1 • Zugriff über: IBObjects
Firebird Zeichensatz ISO8859_15
Hallo,
ich suche Informationen über den Zeichensatz ISO8859_15 für Firebird. Lt. ![]() Welche Version von Firebird kann den Zeichensatz? Wie kann ich eine aktuelle DB mit Zeichensatz ISO8859_1 darauf umstellen? Macht es Sinn evtl. auf Unicode/UTF umzustellen? Grüße |
AW: Firebird Zeichensatz ISO8859_15
Wenn es nur um die weiteren Zeichen geht würde sich auch Win1252 anbieten ( selber Umfang, andere Codes für weitere Zeichen im Vergleich zu Latin 1)
|
AW: Firebird Zeichensatz ISO8859_15
Wir nehmen den ISO8859_1 in FB 2.5
Wie es scheint ist der auf dem Stand von ISO8859_15 . Der einzige Unterschied in beiden Zeichensätzen ist die Unterstützung des "€" symbols. Und wenn man ISO8859_1 einstellt speichert er das € Symbol auch korrekt ab. Also sollte die Einstellung ISO8859_1 praktischerweise den Inhalt von ISO8859_15 aufweisen. |
AW: Firebird Zeichensatz ISO8859_15
|
AW: Firebird Zeichensatz ISO8859_15
Ich würde an seiner stelle alle 8 Zeichen mal in der ISO8859_1 Einstellung "eingeben" so zum Test.
Wenn € zu speichern geht sollten doch die anderen 7 wirren Zeichen auch gehen. Und dann ist es ja definitiv ISO8859_15 egal was die Einstellung sagt. Ich bin mir recht sicher das es das tut. |
AW: Firebird Zeichensatz ISO8859_15
Hi,
nein, es geht nicht um das € Zeichen sondern um die Anforderung, dass Daten (Namen) als ISO-8859-15 codiert daher kommen können (z.b. tschechische Sonderzeiche: ÿ) Die machen mir bei ISO-8859-1 gerade Probleme - seltsamerweise aber anscheinend nur an bestimmten Stellen weil bei mir hat der Test eben geklappt, beim Kollegen aber nicht... .alles sehr seltsam.... Und noch seltsamer: Keine Info in den Dokumenten zu Firebird zu 8859-15, bei -13 hören alle bis auf IBExpert auf... |
AW: Firebird Zeichensatz ISO8859_15
Zitat:
![]() UTF-8 ist in der Datenbank notwendig sobald in einem Tabellenfeld Sonderzeichen aus mehreren west-/mittel-/osteuropäischen Sprachen gespeichert werden sollen. |
AW: Firebird Zeichensatz ISO8859_15
Wieso macht man sich überhaupt noch Gedanken darüber? Wenn man ein neu DB hat dann wird bei uns seit Jahren immer UTF8 genommen (Oder bei MS SQL Server nvarchar). "Was anderes kommt uns gar nicht mehr ins Haus".
Wieso sollte ich wegen ein paar Byte weniger Platzbedarf mir die große Einschränkung auferlegen nicht mit alle Sprachen dieser Welt arbeiten zu können. |
AW: Firebird Zeichensatz ISO8859_15
Korrekt! :thumb:
Genau so mache ich das inzwischen auch und habe damit absolut keine Probleme mehr. Egal was ich in ein DB-Textfeld einfüge, es wird korrekt dargestellt: Chinesisch, Russisch, Tschechisch, Norwegisch, Japanisch, Malayisch, Koreanisch, Hebräisch ... UTF8 ist quasi die eierlegende Wollmilchsau unter den Zeichensätzen :lol: Leicht OffTopic: Speicherplatz sparen ja, aber nicht bei Zeichensätzen, eher bei Grafiken in der DB, wobei allermeist das JPG-Format genügt. Ich hab sogar eine Datenbank mit Audio-Dateien, die werden im Ogg-Format (Mono, da fast nur Sprache) gespeichert, ist besser komprimiert als MP3. Der Einsatz eines reduzieten Zeichensatzes bringt da wirklich keine nennenswerten Einsparpotentiale mit sich, auch nicht bei großen Text-Feldern (RTF in Blobs sind dann sowieso binär gespeichert, da spielt dann der Zeichensatz keine Rolle). |
AW: Firebird Zeichensatz ISO8859_15
Zitat:
Lösung: Es ist ein Fehler in der Firebird 2.1.5, speziell bei dem Buchstaben (y Trema) in Verbindung mit Uppercase. Kollege hatte (warum auch immer) die 2.1.5 installiert, bei der "normal"installation wird ne andere eingesetzt... Grüße und Danke! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz