![]() |
Datei wird bei Bereitstellung nicht überschreiben
Hallo zusammen,
ich will eine HTML-Datei zusammen mit meiner App auf das Mobilgerät bringen. Also nehme ich diese Datei in die Bereitstellung auf. Wenn die Datei jetzt einmal auf dem Mobilgerät (Android oder IOS) vorhanden ist, wird sie allerdings nie mehr überschrieben, auch wenn "Überschreiben" in der Bereitstellung auf immer steht. Der Remote-Pfad ist für IOS StartUp\Documents\ und für Android assets\internal. Ich behelfe mir jetzt so dass ich die Datei beim Start der App umbenenne, dann ist sie unter dem Namen nicht mehr vorhanden und wird beim nächsten Mal wieder übertragen. Gibt es da keine andere Lösung? Appmethod 1.16 |
AW: Datei wird bei Bereitstellung nicht überschreiben
Ich habe diesen Fehler bereits zweimal an Embarcadero gemeldet und er wurde dort mit "By design" geschlossen:
![]() ![]() Meiner Meinung nach ein grober Bug, laut denen soll es wohl so sein. Wozu auch immer? :evil: |
AW: Datei wird bei Bereitstellung nicht überschreiben
OK, ich weiß zwar nicht, was daran by design sein soll, aber denn muss ich wohl mit meinem Workaround leben.
|
AW: Datei wird bei Bereitstellung nicht überschreiben
Zitat:
|
AW: Datei wird bei Bereitstellung nicht überschreiben
Wenn man da "Überschreiben" einstellen kann, dann sollte auch überschrieben werden.
IMHO ist das also ein Bug. Nochmal im alten QC fragen was das soll (eventuell auch besser gleich im neuen ![]() Wenn sich genug beschweren ... vielleicht repariert es dann auch mal wer. |
AW: Datei wird bei Bereitstellung nicht überschreiben
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Helptemp.html wird deployed, mit Help.html wird in der App gearbeitet.
if FileExists('Helptemp.html') then begin
DeleteFile('Help.html'); RenameFile('Helptemp.html', 'Help.html'); end; |
AW: Datei wird bei Bereitstellung nicht überschreiben
Ich hab mir darüber auch schon Gedanken gemacht und einen Haken hat deine Variante. Angenommen die Datei wird bei jedem Update im Paket aktualisiert, hat man nicht mehr die aktuelle Version, wenn der Benutzer nicht nach jedem Update die App aufruft.
Beispiel: Version1 installiert und gestartet -> Tempversion1 wird umkopiert Version2 installiert aber nicht gestartet -> Dateiversion1, Tempversion2 wird eingespielt Version3 installiert und gestartet -> Tempversion2 wird umkopiert, die aktuelle aus Version3 aber nicht. Wenn der Benutzer jetzt also nach Version1 x Updates zwar einspielt, die App selbst aber nie aufruft, bleiben die Dateien immer auf dem Stand vom ersten Update nach dem letzten Start der App. |
AW: Datei wird bei Bereitstellung nicht überschreiben
Ja, das könnte sein.
Dann müsste man halt die Versionsnummer in die Tempversionen integrieren und alle älteren Versionen löschen. In deinem Beispiel: Version3 installiert und gestartet -> Tempversion3 wird umkopiert, Tempversion2 wird gelöscht. |
AW: Datei wird bei Bereitstellung nicht überschreiben
Oder Du änderst den Dateiname:
'Help_'+GUITtoString+'.htm'; Und suchst die Datei mit 'Help_*.htm' Mavarik |
AW: Datei wird bei Bereitstellung nicht überschreiben
Oder die Datei als Ressource in die "EXE" und bei Programmstart/Verwendung da rauskopiert.
Die Anwendung selber wird ja hoffentlich aktualisiert, auch wenn sie schonmal installiert wurde. :stupid: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz