![]() |
Als Domänenbenutzer einloggen wenn Domäne nicht verfügbar?
Ich habe einen Laptop den ich komplett neu aufsetzen möchte. Und Urlaub. Sprich: Erreiche das Firmennetz nicht, von VPN-Zugängen weiß ich nichts. Und kenne mich damit auch nicht wirklich aus :-(
Ich möchte nach der Neuinstallation meinen "richtigen" Account in Ruhe aufsetzen. Da ich den Domänenserver natürlich nicht erreiche, kann ich mir nur vorübergehend einen lokalen Account anlegen. Was wäre die beste Möglichkeit?
|
AW: Als Domänenbenutzer einloggen wenn Domäne nicht verfügbar?
Du solltest die Erstanmeldung nach der Neuinstallation von Windows auf jeden Fall in der Domäne machen. Danach kannst Du schalten und walten wie Du willst.
|
AW: Als Domänenbenutzer einloggen wenn Domäne nicht verfügbar?
Also an Deinem Domänen Account ändert sich mit oder ohne Neuinstallation ja nichts.
Wenn den Rechner neu aufsetzt, benötigst Du für die Neuanmeldung des Rechners(!) aber ebenfalls einen Domänenadminaccount. Damit wird das neue System ("Hardware") Teil der Domäne, AD usw. Sinnvoll ist auch, das Gerät vor dem Umbau/Neuinstallation aus der Domäne rauszunehmen. Das geht besonders bequem, wenn es noch läuft und man hat nicht soviel Müll im System. Unabhängig von der Domänenmitgliedschaft des neuen Systems ist es (immer?*) möglich, eine Netzwerkverbindung zur Domäne mittels Deinem oder anderen Domänenaccounts (temporär) zu nutzen. * Diese Details sind sicher durch diverse Richtlinien änderbar, ich kenne es aber eigentlich nur so, dass das geht und nutze das auch. Also konkret Laptop mit lokalem Entwickleraccount, plus Netzlaufwerke, Exchangezugang (Outlook) über (VPN und ) verschiedene Domänenaccounts. P.S.: Ich habe allerdings in so einem Fall auch mal einen neuen Domänenaccount bekommen (mir gewünscht), um eine Menge Altlasten los zuwerden. Das war glaub ich beim Wechsel von XP auf Win7. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz