![]() |
Textdatei in Ini umwandeln
Hallo,
ich möchte ein Wörterbuch schreiben, einige Datensätze habe ich schon allerdings in einer schlechten Form (siehe Anhag, Auszug der Txt-Datenbank), jetzt möchte ich diese Datenbank in eine Ini-Datenbank exportieren, da ich sonst keine Datenbank zur Verfügung habe. Nur wie mache ich das???? ich dachte mir das so:
Code:
Habt ihr ne Ahnung wie ich das machen könnte?
[Infinitiv oder Substantiv im Nominativ Sg]
dt=Übersetzung form=verschiedene unregelmäßrige Formen Ein Datenblock (1 Infinitiv, Übersetzung, Formen) endet immer mit Konj. oder Dekl.. Dann kommen aber öfters mal ein Paar senkrechte Striche oder yy |
Kein Ahnhang zu finden :spin: , deshalb hab ich das jetzt auch nicht gesehen, aber wenn ich dich richtig verstanden hab, suchst du eine Möglichkeit die Textdatei nach bestimmten Kriterien (Trennzeichen) auseinanderzunehmen und in eine Ini zu schreiben richtig? Wenns das ist such doch mal nach "Parser" hier im Forum, da gibts schon einige Sachen zu, die lassen sich bestimmt auch auf dein Problem anpassen. Wenn nicht sorry :mrgreen:
Gruß, Sebastian |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tja typisch.
Das e-Mail-Anhang-Problem :mrgreen: Das passiert doch irgendwie immer wieder |
Hm... Wie ich sehe versuchst du einen Trainer für Formen und Vokabeln zu Programmieren. Wenn ich dir einen kleinen Tipp geben darf: Nimm XML... Das ist viel einfacher zu handlen! Falls du ein Beispiel brauchst: Im Forum "OpenSource" habe ich einen Latein-Vokabeltrainer stehen (inkl. Source). Kannst dir ja mal anschauen. Brauchst aber das MS XML 4.0 DOM...
Nur so als kleiner Tipp... Chris |
Der Downloadlink auf deiner Homepage ist leider kaputt. Der Verweist auf eien Datei namens rememberit2 und diese Datei isr kaputt. Anscheinend ist das auch nicht die richtige Datei, weil wie ich gesehen habe hast du auch ein anderes PRoject namens Rememberit
|
Das wäre ne Möglichkeit, trotzdem wäre das Hauptproblem (wenn ichs richtig verstanden hab), das lesen und auswerten der Textdateien ja noch nicht gelöst.
Wenn du selbst diese Textdateien erstellt hat, hast du denn eine Routine um die Daten daraus zu lesen? Dann wäre es ja nicht soo schwer daraus eine Routine zu basteln die dir ini Dateien (oder sonst was) mit dem Inhalt anlegt. Gruß, Sebastian |
Die Datei ist nicht von mir, dennoch weiß ich jetzt wie ich das mache.
Naja mehr theoretisch in der Praxis sieht das leider noch anders aus. Also mein derzeitiges Problem ist das ich die Häufigkeit eines Wortes herausfinden muss. Mit Pos bekomme ich ja nur das erste Vorkommen und ich will ja die Anzahl der Vorkommen wissen! Könnt ihr mir da mal auf die Sprünge helfe. Hätte zwar eine Idee, die aber wahrscheinlich ziemlich kompliziert und umständlich ist |
Habe übrigens herausgefunden das der Vokabelblock immer mit "Konj." oder mit "Dekl." aufhört.
//edit bin jetzt eigentlich fast fertig, ich muss nur noch wissen wie man die Anzahl eines Wortes in einem String herausbekommt |
bin jetzt übrigens soweit, dass in der Ini die Vokabelblocksätze in einem Schlüssel stehen.
|
Hallo alexander, falls du noch wissen willst wie man die Anzahl eines Wortes in einem string festellt:
Delphi-Quellcode:
Hab ich jetzt nicht getestet, müsste aber gehen.
function CountSubstr(const Str,Substr: string): Integer;
var Start,Position : integer; begin result := 0; Start := 1; Position := Pos(Substr,Copy(Str,Start,length(Str))); while Position <> 0 do begin Start := Start + Position + length(Substr); Position := Pos(Substr,copy(Str,Start,length(Str))); inc(result) end end; Gruß, Sebastian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz