![]() |
E2597 final section layout bei iOS nach Compile/Link
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder Probleme mit Rx10 und iOS (unter VmWare Fusion 8.02, Win8.1, Rx10 (noch ohne Upd1), iOS 9.1, Xcode 7.1). Es hat vorher auch unter iOS funktioniert, jetzt läuft noch auch alles unter anderen Platformen, aber bei iOS zickt es mal wieder. Ich bekomme seit neuestem die Meldung siehe unten, und habe schon die folgenden Hinweise gefunden: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe mit ![]() weil ich die parallele XE8 rausgeschmissen habe. Trotzdem funktioniert es immer noch nicht, habe auch schon neu gebootet falls Win81 erst dann etwas updated. Zuvor habe ich NPM und Composer installiert, und das hat ein paar Einträge dazugefügt. Aber das Aufräumen von XE8 und Verkürzen mit den XE8 Einträgen sollte das wettgemacht haben. Auch habe ich eine Lösung über MSLINK ausprobiert das Anlegen symbolischer, kurzer Links was aber auch nicht funktioniert. Ich bin mal wieder am Verzweifeln, gibt es noch Hoffnung ? Wie kann man dieses verdam#?ß*+^° PATH-Problem mit Delphi ein für alle Mal lösen ... Sonst muss ich wirklich vor jedem Projektstart mit BATCH die Systemvariablen updaten, je nachdem was das Projekt wirklich benutzt (TMS, DevExpress, etc.). Zitat:
Zitat:
EDIT: So sieht der Systempfad aus, nach Uwe Raabes %Rx10% Separierung in einzelne Environment Variablen. Im IDE Path stehen aber wieder die erweiterten Pfade, deshalb bin ich nicht sicher ob diese Methode überhaupt etwas verkürzt. Zitat:
|
AW: E2597 final section layout bei iOS nach Compile/Link
"" b/bl/blx thumb2 branch out of range (16777216 max is +/-16MB): from "
hast Du vieleicht ein großes Bild in deiner App / Bereitstellung ? |
AW: E2597 final section layout bei iOS nach Compile/Link
Hallo arnof,
dank für den Hinweis, aber ich habe im Deployment nachgesehen das ich nur die LauncherIcons, das größte ist so um die 150K, in der Summe ca. 1.2-1.5MB. Das ist natürlich bei iOS32 und iOS64 so, ich denke aber das die Icons nur einmal im Package sind. Und dann habe ich nicht Icons in DataModule als Ressourcen, das DFM ist aber auch nur 1.2MB. Ich sehe da eigentlich kein Problem, zumal es ja auch schon so gelaufen ist, es sind aber ein paar PNG Icons in dem besagten DFM in einer TImageList dazugekommen. Kann es sein das die PNG beim Linken sö aufgeläht werden, als BMP, das kann ich mir nicht vorstellen. Wo sollte ich denn noch nachsehen um das genau herauszubekommen ? Das finale DEBUG Package wird ja nicht erzeugt, weder unter 32- noch 64-Bit. Ich versuche gerade mal ob er mir ein Arm-7 combined RELEASE IPA erzeugt. EDIT: Trotzdem könnte der Hinweis weiterhelfen. Im Release kann ich IPA erzeugen, da sind ca. 900KB PNG Bilder drin. Die App selbst im IPA hat 83MB. Es könnte also an den DEBUG Units liegen die zu gross werden. Diesen ![]() Ich versuche mal meine Units umzubauen und zu verschlanken, aber dann sehe ich Probleme wenn man mal größere Projekte machen muss. Es gibt ja schon 64MB Limits beim Out-Of-Memory, wenn die Programme zu gross werden besteht die Gefahr das iOS die einfach killt. Wenn es jetzt auch noch 16MB Segmentgrenzen gibt werde ich aber langsam unruhig. Ich integriere gerade CAD-ähnliche Funktionen, mit Bildbearbeitung von Kamera, etc. da sollten ein paar MB möglich sein. Hat vielleicht schonmal jemand solche Probleme mit Segmentgrenzen gehabt ? Rollo |
AW: E2597 final section layout bei iOS nach Compile/Link
Es scheint tatsächlich etwas mit 16MB Segmentgrenzen zu tun zu haben, wie
das in einigen Apple foren vermutet wird. Das sollte zwar angeblich seit XCode 5.1.1 gefixt sein, aber anscheinend wenn man das Glück hat genau auf 16MB mit irgendwelchen Segmentgrößen zu kommen dann passiert es. Ich habe ein paar Units umgebaut und besser entkoppelt, und etwas verschlankt was möglich war, und schon geht es wieder. Es liegt wie ich es hoffentlich richtig einschätze, nicht am verschlanken, sonder daran wie die Units gelinkt werden und dann zufällig mal +/-16MB Pointer oder Speichergrenzen überschreiten. Das ist aber schon sehr gruselig, ich komme mir wieder wie in alten DOS Zeiten vor. Zumal ich nicht wirklich nachvollziehen kann was da jetzt los ist. Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen mit Speicherproblemen gemacht ? Rollo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz