Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Fehlermeldung erstellen?!? (https://www.delphipraxis.net/1878-fehlermeldung-erstellen.html)

ScullCollector 28. Dez 2002 23:14


Fehlermeldung erstellen?!?
 
HI!

so wir haben ein fertiges Tool das nacheinander zwei *.exe´n startet, so das läuft auch soweit schon. Nun wollen wir aber noch folgendes einbauen: Wenn es eine oder beide Dateien nicht gibt, dann soll eine Fehlermeldung alâ "Datei nicht gefunden" oder so kommmen. Und alle darauf folgenden Operationen abbrechen bzw. stoppen. Wie mache ich das am besten und vorallem welche befehle brauche ich dafür?

thx!

greetz
ScullCollector

sakura 28. Dez 2002 23:20

am besten wie folgt:
Delphi-Quellcode:
if not FileExists(Datei1) then
  raise Exception.CreateFmt('Datei %s nicht gefunden', [Datei1]);

--- Datei1 starten ---

if not FileExists(Datei2) then
  raise Exception.CreateFmt('Datei %s nicht gefunden', [Datei2]);

--- Datei2 starten ---

sakura 28. Dez 2002 23:23

Noch schnell eine Erklärung:

FileExists überprüft, ob eine Datei existiert. Ergebnis True wenn ja, ansonsten False

raise Exception.CreateFmt hält die Ausführung an der Stelle an und gibt eine formatierte Nachricht (Siehe Hilfe for Format) aus. Nachfolgende Befehle werden nicht ausgeführt.

ScullCollector 28. Dez 2002 23:41

Wow!

Das ging ja echt flott,big THX! :chat:

Luckie 29. Dez 2002 03:42

Es reicht aber schon ein: RaiseLastOSError, das produziert automatisch die richtige Fehlermeldung.

Christian Seehase 29. Dez 2002 04:37

Moin ScullCollector,

ich hab' den Thread mal nach "Sonstiges" verschoben.

Es ging ja schliesslich um eine Frage zu Delphi, die sich anderweitig nicht unterbringen liess ;-)

ScullCollector 29. Dez 2002 12:40

Hi Sakura
dein quelltext arbeitet sehr gründlich! :D Er sagt die ganze zeit, dass es die *.exe nicht gibt, obwohl sie vorhanden ist. Ich starte die exen mit 'Shellexecute' kann das das problem sein???

Wir sitzen hier echt im trockenen! :firejump:

Christian Seehase 29. Dez 2002 15:11

Moin ScullCollector,

kann es daran liegen, dass die zu startenden Programme im Suchpfad liegen, also ohne genaue Pfadangabe von Windows gestartet werden können?

FileExists erfordert den genauen Pfad.

ScullCollector 29. Dez 2002 20:37

Ohh, ein echt dummer Fehler! :oops:

Das Programm läuft jetzt genau so, wie ich mir das vorgestellt hab.

Schänks tu oll!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz