![]() |
mal wieder 'ne Uhr
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Moin aus Hamburg,
ich hatte mal gerad' ein wenig Zeit und war der Meinung, mein Desktop könnte mal wieder eine neue Uhr gebrauchen. Im Anhang das Programm als RAR-Archiv, eine Vorschau und die Parameter als Textdatei. Es wird keine Ini-Datei benötigt, alle Einstellungen werden über Start-Parameter mitgegeben, siehe Anhang --> Parameter.txt ohne Startparameter oder gültige Start-Parameter startet die Uhr wie folgt : Position, Left=0, Top=0 auf aktuellem Desktop, Verschieben per Mouse deaktiviert, Farbe = 1 (grün) vielleicht kann sie ja der Eine oder Andere gebrauchen . . . . . . hab' jetzt noch den passenden Hintergrund angehangen : wenn dieser (zugeschnitten) als Hintergrund benutzt - und die Position der Uhr im Raster von 16 px. vorgenommen wird, ist die Uhr optisch im Hintergrund integriert --> siehe Anhang Vorschau_Desktop |
AW: mal wieder 'ne Uhr
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
AW: mal wieder 'ne Uhr
Moin,
bei mir läuft sie ohne Probleme. Was für ein BS ? . . . wie geht das überhapt ? Form : Border Style := bsNONE BorderICONS := [] Images.AutoSize := False Images.Align := alNONE und trotz dem sind die Images "auseinandergerissen" ? |
AW: mal wieder 'ne Uhr
Schön!
Hast Du mal erwogen den Source zu veröffentlichen? Gruß K-H |
AW: mal wieder 'ne Uhr
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
. . . ich hab' auch noch die Bitmaps drangehangen. Momentan werden diese ja als ganze Ziffer gezeichnet, ich werd' noch die Buchstaben und einige Zeichen generieren, dann kann das Zeichnen der Werte als Matrix erfolgen. |
AW: mal wieder 'ne Uhr
Wie es aussieht ist das Bild in Image10 und Image11 zu kurz und im FormShow machst du das Formular zu klein, wodurch wie schon von einigen gemeldet die Sekundenziffer abgeschnitten wird.
|
AW: mal wieder 'ne Uhr
Zitat:
Image11 : Left : 0, Top : 128, Height : 16, Width : 656 Form: ClientWidth : 656 ClientHeight : 144 nach Adam Riese passt das :gruebel: merkwürdig aus dem Bild in Post 2 ist auch, dass die Images "auseinander gerissen" sind . . . |
AW: mal wieder 'ne Uhr
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab dein Projekt geöffnet und es sieht bei mir so aus (siehe Anhang).
Das einzige was ich geändert hab ist, dass ich die Images testweise transparent gemacht habe, aber darum gehts nicht. Das Bild reicht in Image10 und 11 reicht nur bis zur vorletzten Ziffer und du schneidest im FormShow auch an der roten Linie ab, weswegen zur Laufzeit die letzte Ziffer nicht zu sehen ist. |
AW: mal wieder 'ne Uhr
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Bitmaps in den Images haben die korrekte Größe,
die TImages sind nach dem Öffnen wohl vergrößert, warum auch immer . . .:gruebel: Das kann ich nicht nachvollziehen, auch nicht mit den heruntergeladenen Archiven --> siehe Anhang : Archiv runtergeladen, in Delphi geöffnet, keine Sizing-Probleme |
AW: mal wieder 'ne Uhr
Hmm..
mit der hochgeladenen Version passt das mit der Breite bei mir, habe hier nur die fixe Breite und Höhe ersetzt:
Delphi-Quellcode:
Kann das mit der ImageList in Verbindung mit der Skalierung unter Windows zusammenhängen?
frmMain.ClientWidth := Image11.Width;
frmMain.ClientHeight := Image11.Height + Image11.Top; Verbesserungsvorschläge: ;) Ich würde nur die Ziffern austauschen/neuzeichnen, welche sich seit der letzten Aktualisierung 'wirklich' verändert haben, dadurch flackert es nicht so. Auch würde ich für den Hintergrund nicht mehrere einzelne Images nutzen, sondern eines, welches zu Begin einmal komplett mit den Dots gemalt wird. Auch würde ich die Zahlen nicht komplett aus einer Image-List holen, sondern diese als Matrix mit einem 'Dot'-Image (eins je Farbe + Hintergrund) zusammen malen ;) Hier bräuchte man sogar nur die Dots zu malen, welche sich ändern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz