![]() |
Delphi Blogs & DOCs in welcher Sprache?
Hallo Zusammen...
Ich schreibe meinen Delphi Blog in deutsch... (s.u.) Ich dachte mir : Es gibt genug in englischer Sprache. Aber kein Newsservice nimmt meinen Blog auf, nach dem Motto : "Kann ja keiner lesen"... "Abgesehen davon können doch alle englisch..." :roll: ok... Da wir das Firemonkey-Development-Kit (FDK) in Kürze in der 1. Version rausgeben möchten stellt sich wieder die Frage: Quelltextkommentare und Dokumentation in englisch reicht? Wie ist Eure Meinung? Grüsse Mavarik |
AW: Delphi Blogs & DOCs in welcher Sprache?
Zitat:
Schreib auf russisch ... da sind ja angeblich ganz viele "kostenlose" DX10 anzutreffen. :stupid: Ich schreib die Webseite auf deutsch ... liest ja eh keiner und stört somit nicht. Und wozu bitte gibt es sonst Google-Translate und Co., welche ganze Webseiten übersetzen können? Du kannst deine Seite/Blog natürlich auch mehrsprachig erstellen. (Deutsch, Englisch, Französisch und Japanisch, also die Sprachen der IDE/RTL, und halt Russisch) |
AW: Delphi Blogs & DOCs in welcher Sprache?
Zitat:
|
AW: Delphi Blogs & DOCs in welcher Sprache?
Ich denke mal, dass ist reine Geschmacksache und eine Frage wen / wie viele man erreichen will mit dem was man verkünden möchte.
Wenn ich von mir ausgehe, sollte ich etwas suchen, was mit irgendeiner Programmiersprache zu tun hat (Tutorials oder was auch immer), kann ich mir eigentlich so gut wie sicher sein, dass sehr häufig auf englischsprachigen Seiten fündig werde (eigentlich ausschliesslich, mal abgesehen von diesem Forum hier :thumb: ) |
AW: Delphi Blogs & DOCs in welcher Sprache?
Zitat:
|
AW: Delphi Blogs & DOCs in welcher Sprache?
Zitat:
Und ja: Meiner Ansicht nach sollte jeder, der mit Programmierung zu tun hat, einigermassen Englisch verstehen, sonst hat er es verdammt schwer. Bzgl. Newsservice: Schonmal ![]() Mein Blog ist uebrigens nur noch auf Englisch. Frueher war es mal zweisprachig, aber der Aufwand war mir einfach zu hoch. |
AW: Delphi Blogs & DOCs in welcher Sprache?
Zitat:
Wobei Du Dich an ein "übliches" Vokabular anlehnen solltest. Z.B. nutzen Oracle, IBM und MS teilweise gleiche Formulierungen mit abweichenden Sinn für ihre Datenbanken, das ist manchmal etwas verwirrend. Noch schlimmer sind einige Übersetzungen, die mal sinnentstellend (Microsoft) und manchmal überraschend (Siemens) sind. Gruß K-H |
AW: Delphi Blogs & DOCs in welcher Sprache?
Zitat:
What? Bitte was ist den das "übliches" Vokabular? Mavarik |
AW: Delphi Blogs & DOCs in welcher Sprache?
Hi zusammen
Zitat:
Dass Blogs/Tutorials englischsprachiger Autoren nur in englisch abgefasst sind, ist klar. Dass aber deutschsprachige Autoren ihre Beiträge des öfteren auch nur in englisch abfassen, stört mich denn doch. Zitat:
Dokumentationen: Da würde ich sagen, ist es eine Frage des Doku-Umfanges. Wenige Zeilen nur in englisch sind ok. Mehrere Zeilen oder Abschnitte eher nicht. Gewisse Phrasen und/oder Umschreibungen lassen sich nicht 1:1 übersetzen (Siehe Google Translate). Solche falsch übersetzte Phrasen/Umschreibungen können zum totalen Missverständniss eines kompletten Frameworks führen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruss Delbor |
AW: Delphi Blogs & DOCs in welcher Sprache?
Zitat:
Danke für Dein Feedback. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz