![]() |
SAPLogonControl SAPGUI740
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem. Mein "Silent Logon" SAPLogonControl-Komponente funktioniert mit der neuen SAPGUI 740 nicht mehr. Gibt es Erfahrungen damit? Unter SAPGUI 730 hat noch alles funktioniert. Danke im Voraus!
Code:
var
Form1 : TForm1; Connection : Variant; // Anmelden... procedure TForm1.LogOnClick(Sender: TObject); var ok : Boolean; begin try Connection := SAPLogonControl1.NewConnection; Connection.User := 'TOBI'; Connection.Password := 'XXX'; Connection.Client := '010'; Connection.ApplicationServer := '10.147.3.133'; Connection.SystemNumber := 1; Connection.Language := 'DE'; Connection.SystemID := 'ERP Produktiv'; SAPLogonControl1.System_ := 'ERP Produktiv'; ok := Connection.Logon(0, True); if ok then begin ShowMessage('LogIn erfolgreich !!!'); end else begin ShowMessage('LogIn fehlgeschlagen !!!'); end; except end; end; // Abmelden... procedure TForm1.LogOffClick(Sender: TObject); begin Connection.LogOff; end; |
AW: SAPLogonControl SAPGUI740
Wie gut dass du denn Exception-Block nicht auswertest und diese Meldung uns vorenthältst.
Den Vorgang kann man auch in SAP mit tracen lassen - schon probiert? Stimmt die librfc32.dll? SAP GUI 32bit || 64bit? Mit mehr Details - kommt man schneller ans Ziel. |
AW: SAPLogonControl SAPGUI740
Hallo trifid,
die Exception ist nicht relevant, das Programm läuft da nicht rein. Die SAP GUI ist 32bit installiert, mein System 64bit. Was kann man an der librfc32.dll ändern? Kenne dort nur Anpassungen wenn es um SQL-Server Installationen geht. Den "normalen logon" bekomme ich auch hin, nur der "silent logon" funktioniert nicht. Ich bekomme die Fehlermeldung Connection to SAP-Gateway failed. Danke und Gruß Tobi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz