![]() |
Fehler nach 'Run' in der IDE
Hallo,
wenn ich den Source-Code im Editor (Delphi7/Enterprise) geändert oder neu erstellt habe und mit F9 (oder grüner Pfeil für 'Run') Compilierung und Ausführung starte erscheint folgende Fehlermeldung : Could not find program D:programme/.../pgn.exe. Wenn ich diese Fehlermeldung mit OK wegklicke und ein zweites Mal starte läuft alles bestens. Bemerkung : Alle relevanten Dateien sind in einem einzigen Ordner. Ist sicher nicht optimal, aber der Grund ist, daß ich so ALLES sehr einfach auf einer ext. Festplatte sichern kann. Der Pfad ist in Project / Options / Directories für alle Verzeichnisse eingetragen und gleich. Ich habe diesen Fehler noch nie gehabt, er ist zwar nicht schlimm aber lästig. Hat jemand von euch eine mögliche Erklärung dafür ? Wolfgang |
AW: Fehler nach 'Run' in der IDE
Mal testhalber den Virenscanner deaktiviert?
|
AW: Fehler nach 'Run' in der IDE
Hallo,
Danke für Deine Anregung. Habe ich probiert, funktioniert aber nicht ! Wolfgang |
AW: Fehler nach 'Run' in der IDE
Dieser Fehler tritt nach meiner Wahrnehmung dann auf, wenn die nach der letzten Compilierung die exe-Datei gelöscht wird.
Ist das bei Dir der Fall? Oder ist diese bei Drücken von F9 schon vorhanden? Evtl. vorher die Syntaxprüfung einmal durchlaufen lassen - das erzeugt neue DCUs und reicht schon, oder eben explizit Compile oder Build aufrufen. |
AW: Fehler nach 'Run' in der IDE
Danke Delphi-Laie,
der Syntax -Check hat leider nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. Ich habe nun nach o.g. Fehlermeldung sofort in den entsprechenden Ordner geschaut; der entsprechende exe-File ist vorhanden. Noch eine Bemerkung: wenn ich erst (z.B. nach Änderung des Source-Codes) 'Project / Build all Projects' starte und dann 'Run' (F9) läuft alles wie gewünscht. mfg Wolfgang |
AW: Fehler nach 'Run' in der IDE
Den Virenscanner zu deaktivieren reicht leider bei Fehlern damit oft nicht. Der bleibt oft trotzdem teilweise aktiv. Deshalb reicht ein Deaktivieren nicht aus um festzustellen, ob der Virenscanner das Problem verursacht.
Um aber festzustellen was wirklich passiert, bietet sich wie so oft der Process Monitor an. Dort den "Process Name" auf "is" und "delphi32.exe" stellen. Mit Strg + X kannst du die Anzeige noch einmal kurz vor dem Tastendruck F9 in Delphi leeren. Nach dem Druck auf F9 in Delphi sollte dann im Process Monitor zu sehen sein wie auf die Anwendung zugegriffen wird. Interessant für die Diagnose sind dann die Details, die dort stehen. |
AW: Fehler nach 'Run' in der IDE
Hallo,
vielen Dank für den Tip mit dem 'Process-Monitor'. Kannte ich noch nicht, und habe mir den Process-Monitor erst herunterladen müssen. Ich werde mich damit noch beschäftigen müssen. Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz