![]() |
Delphi & continuous delivery
Hallo Zusammen...
Zugegeben - trotz deutlich über 30 Jahre Programmierung - musste ich noch NIE meinen Source-Code an Dritte weiter geben. Für alle meine Projekte habe ich immer eigene Installer geschrieben. Jetzt stelle ich mir jedoch die Frage, ob es für die Distribution des FDK's eine bessere Lösung gibt. Hat jemand von Euch schon mal eine VM oder Server aufgesetzt, der Projekt X in 4 Konfigurationen für alle Plattformen mit n Delphi-Version übersetzt und jeweils ein Installationsprojekt daraus erzeugt? GGf. sogar aufgrund eines einscheckens in ein Mercurial-Repro (nicht Bedingung)? Grüsse Mavarik |
AW: Delphi & continuous delivery
Zitat:
|
AW: Delphi & continuous delivery
Zitat:
ähh - Externer Dienst... ? Nein Danke... |
AW: Delphi & continuous delivery
Zitat:
|
AW: Delphi & continuous delivery
|
AW: Delphi & continuous delivery
Zitat:
Ich denke meine Fragestellung war nicht eindeutig genug... Software A - mit externem Delphi Compiler für alle Plattformen übersetzen, MSI Package erzeugten mit dem Candle/Torch Zeug... Ich hatte gehofft jemand hätte da nen Batch oder ne Beispiel-Config... Dann ggf. noch auf ein Repo reagieren... <- war ja keine Bedingung... Mavarik |
AW: Delphi & continuous delivery
doch, aber eine Beispielkonfig habe ich nicht (bzw. nicht den Zugriff drauf), aber reicht ihr nicht das hier für den Einstieg:
![]() wir lassen damit auch unsere Delphi 7 Projekte damit bauen. das ganze bis zum Setup wären halt noch ein paar PostBuild-Batchdateien. AKtuell hören wir nach der Signierung auf... Grüße |
AW: Delphi & continuous delivery
Wenn du den Source code weiter gibst, ist das weniger das Problem. Es ist durchaus üblich, diesen bei Bedarf bei der Installation für die entsprechende Delphi Version zu kompilieren (so macht das z.B. das DevExpress Setup).
Wenn du heutzutage für x Delphi Versionen auf y Plattformen dcus und bpl auslieferst (ggf noch als Release und Debug) dann werden die Setup Pakete auch komprimiert noch riesengroß, was ich persönlich für unnötig halte. Und Versionen ohne Sourcecode halt ich sowieso für Unfug. |
AW: Delphi & continuous delivery
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz