![]() |
Backup Strategie nach Umstellung auf SFTP
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallöle...:P
Während der routinemäßigen Kontrolle meines Backups stellte ich fest, daß mein FTP Zugang nicht mehr funtionierte. :shock: Es stellte sich heraus das 1&1 auf SFTP umgestellt hat. :? Damit fingen die Probleme an... Referenz FileZilla... damit komme ich drauf. Laut 1&1 ist das Protokoll TLSv1. 1. Mein geliebter SpeedCommander Die Version 14 (mit den neuen Einstellungen) kann sich nicht mit dem FTP vebinden. Die neue Version 16 aber schon. - Lösbar 2. CobianBackup Für die FTP Verbindung gibt es ja SSL Einstellungen. Gefühlt habe ich alle durch (auch TLSv1)... ohne Erfolg. :? 2. Alternativen mit ZIP als Format Ich habe mir, auch kostenpfliche, Alternativprogramme angeschaut. Gruslich...:? Keiner hat es geschafft auf den FTP. :? Fragen Ich erwarte ein Programm was den Zweck erfüllt ohne Schnickschnack. Könnte man das selbst programmieren? Mannjahre? (Schattenkopie, SFTP...) Erfahrungswerte aus dem Gebrauch? * TrueImage kommt mir nicht mehr ins Haus. Als ich mal das Backup benutzen wollte war es leer bzw. nicht lesbar. :shock: Zum Glück war es nicht lebenswichtig. |
AW: Backup Stratgie nach Umstellung auf SFTP
![]() |
AW: Backup Stratgie nach Umstellung auf SFTP
Zitat:
|
AW: Backup Stratgie nach Umstellung auf SFTP
Es gibt auch eine Version für nicht virtualisierte Server (siehe Link). Veeam bietet auch eine Cloudsicherung an, dass ist aber nicht der Standrad, sondern eine Sonderleistung.
|
AW: Backup Stratgie nach Umstellung auf SFTP
Handelt es sich um SFTP (also eigentlich SSH) oder FTPS (FTP mit SSL)? Nach deiner Beschreibung klingt es eher nach Letzterem. Und dann ließe sich das recht einfach selbst programmieren. Indy FTP mit SSLIOHandler, eingestellt auf TLSv1 (wundert mich, dass sie nicht gleich 1.2 genommen haben) und fertig. Dann kann man den Client verwenden, als wäre es ganz normales FTP.
|
AW: Backup Stratgie nach Umstellung auf SFTP
Danke. :P
Zitat:
Zitat:
|
AW: Backup Stratgie nach Umstellung auf SFTP
Das habe ich gesehen, du widersprachst dem aber in der weiteren Beschreibung. :wink:
Deshalb meine Nachfrage. |
AW: Backup Stratgie nach Umstellung auf SFTP
...jetzt ich komme langsam dahinter. SSH <> SSL :roll: ...die Methode ist aber bei beiden (TLSv1) gleich?
Zitat:
|
AW: Backup Stratgie nach Umstellung auf SFTP
Nein, eigentlich nicht. Im Gegensatz zu FTPS nutzt SSH/SFTP ein eigene Verschlüsselung.
Wenn du da was Eigenes programmieren möchtest, wäre das mit PuTTY und/oder WinSCP auf Kommandozeilen- bzw. Skriptbasis möglich. Edit: Ja, deshalb meine Nachfrage und anfängliche Verwirrung. :P Edit2: Ich habe gerade mal bei 1&1 Webhosting nachgesehen: Dort steht, man könne bei Linuxhosts per SFTP und bei Windowshosts per FTPS zugreifen. Da heißt es aber auch, FTP sei bei beiden noch möglich... ![]() |
AW: Backup Stratgie nach Umstellung auf SFTP
:P Danke für deine Mühe...
Die Seiten kenne ich... Trotzdem muß was anders sein... :zwinker: Inzwischen weiß ich auch warum. Mit der Umstellung sind die Zugangsdaten geändert worden. Früher kam ich auch über den Domainnamen an den FTP (Standard). Jetzt nur über den Benutzernamen des SFTP Zugangs. :gruebel: ... Nun geht auch der SpeedCommander wieder und wahrscheinlich auch das Backup. :P ... Ihr könnt euch wieder hinlegen. 8-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz