![]() |
Datenbank: MySQL • Version: 5 • Zugriff über: UniDac
Verwendung von DB-Komponenten
Hallo Zusammen,
ich programmiere jetzt schon eine Weile mit Delphi und MySQL und habe in der Vergangenheit immer alles "von Hand" gemacht - habe keine DB-Komponenten verwendet. Ich habe jetzt ein neues Projekt begonnen, indem diese verwendet werden sollen. Ich habe: TDBAdvEdit; TAdvDBComboBox; TAdvDBDateTimePicker; mit TUniConnection; TUniQuery; TUniDataSource; TMySQLUniProvider; TDBAdvGlowNavigator; verbunden und Feldern zugewiesen. Die Daten werden korrekt angezeigt und über den Navigator kann ich auch die gewünschten Operationen durchführen. Aber bei den ComboBoxen habe ich meine Probleme. Die verknüpften Felder beinhalten nur ID's, die auf andere Tabellen verweisen. Über left joins in dem SQL-Statement habe ich diese Verknüpfung auch hergestellt, sodass die korrekten Daten angezeigt werden und nicht die Integer. Aber ich bekomme das INSERT und UPDATE nicht gebacken. Insert / Update klappt bei allen Feldern, nur bei den ComboBoxen nicht. Natürlich könnte ich das Update-Statement schreiben, indem ich jedem einzelnen Feld über einen Parameter die Daten des "Edits/ComboBox/DateTimePicker" gebe. Aber dann kann ich es je gleich wieder von Hand machen. Das Ganze funktioniert (außer bei den ComboBoxen) ja ohne das ich ein extra SQL-Statement schreibe... Wie löst Ihr das mit DBComboBoxen? Vielen Dank Patrick |
AW: Verwendung von DB-Komponenten
Für Verknüfungen eines Felds in eine andere Tabelle solltest du eine
Delphi-Quellcode:
nehmen.
TDbLookupComboBox
|
AW: Verwendung von DB-Komponenten
Danke! Ich glaube, damit bekomme ich es hin.
Vielen Dank Patrick |
AW: Verwendung von DB-Komponenten
Also mit einer TTntDBLookupComboBox habe ich das jetzt realisiert. Habe noch nie damit gearbeitet, aber es funktioniert.
Allerdings möchte ich lieber mit der TAdvDBLookupComboBox arbeiten. Das bekomme ich aber nicht hin. Mir fehlt das LISTFIELD. Hat das schon jemand mit der TAdvDBLookupComboBox realisiert und kann mir einen Tipp geben? Vielen Dank Patrick |
AW: Verwendung von DB-Komponenten
ok, gelöst:
man muss unter Columns (TDBColumnCollection) eine Spalte anlegen und dieser kann man dann das ein Listfield zuordnen. Unter LookupColumn der ComboBox gibt man an, welche Spalte nach das Auswahl angezeigt wird. Gruß Patrick |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz