Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Internetzeit (https://www.delphipraxis.net/1915-internetzeit.html)

Scorpion 30. Dez 2002 15:24


Internetzeit
 
Hi, wie kann ich denn berechnen, wie lange der Rechner schon mit dem Internet verbunden ist.
Er sollte die richtige Zeit anzeigen können, auch wenn das Programm erst später gestartet wird.

Gruss
Nico

Luckie 30. Dez 2002 16:21

Einzigetse Möglichkeit, die ich sehe ist: Kucken wann eine Verbindung zum Internet hergestellt wird und die Zeit merken. Un dann kucken, wann wieder getrennt wird, dann kann man aus der Differenz die Online-Zeit berechnen.

Scorpion 30. Dez 2002 16:24

Der SWR3 Onlinecounter sagt mir aber auch noch nachträglich, wie lange ich bereits verbunden bin, man wird das doch irgendwo auslesen können?

Oder?

Gruss
Nico

Sebastian Nintemann 30. Dez 2002 16:27

Hallo Nico, was auch noch ginge ist die Zeit als string aus dem kleinen Fenster auszulesen, das immer in der TNA minimiert ist wenn man online ist. Eine fertige Funktion, die dir die Zeit zurückliefert hab ich nicht gefunden.

Gruß, Sebastian

Scorpion 30. Dez 2002 16:30

das ist nicht schlecht, haste ein bisschen code, wie ich das kann. sehe gerade dass der OC auch nur den Traffic nachträglich stellt

gruss
nico

Sebastian Nintemann 30. Dez 2002 16:44

Hallo Nico, ich hab das mal so versucht:

Delphi-Quellcode:
var
  hWnd,hText : Cardinal;
  p: PChar;
begin
  hWnd := FindWindow(nil,'Verbunden mit arcor');
  //statt arcor eigenen Verbindungsnamen
  //kann meines Wissens nach per Code über InternetGetConnectedStateEx
  //herausgefunden werden. Es kann sein,
  //dass das Fenster unterXP/NT/2000 anders heißt
  hText := FindWindowEx(hWnd,0,'static','Dauer:');
  //der Text um den es geht steht hinter dem in dem 'Dauer:' steht
  //(in Win 9x)
  hText := FindWindowEx(hWnd,hText,'static',nil);

  p := StrAlloc(10);
  GetWindowText(hText,p,10);
  //Text holen
  Caption := p;
  StrDispose(p)
end;
Klappt auch wunderbar, ABER: der geholte Text wird nur aktualisiert wenn das Fenster sichtbar (nicht nur in der TNA) ist, ansonsten bekommt man immer den gleichen Wert. Man müsste also vielleicht das Fenster kurz sichtbar machen um den aktuellen Wert zu kriegen, danach kann man ja "selber weiterzählen" :mrgreen:

Gruß, Sebastian

Scorpion 30. Dez 2002 17:03

Hi,

danke, aber der code geht trotz geänderter Werte bei mir nicht, die Caption ist leer.

Sebastian Nintemann 30. Dez 2002 17:05

Tja ich weiß leider nicht wies bei XP (hast du doch oder?) so aussieht...
Kann ja auch sein, dass es da in einem Edit steht und nicht als 'static'...

Gruß, Sebastian

Scorpion 30. Dez 2002 17:08

Hmmm, ja habe XP, irgendwie alles garnicht so einfach...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz