![]() |
Audio Live-Bearbeitung mit Delphi
Liebe Delphianer,
ich wurde von einer Projektgruppe um Hilfe gebeten, die ein Kunstprojekt mit "Musik" umsetzen will. Hierbei sollen Klänge in einem Raum aufgenommen werden, die dann live verfremdet und bearbeitet werden sollen. Dabei kann es sich um einen einfachen Halleffekt handeln, aber auch um eine relativ komplexe Abfolge von anderen Klängen, die durch das aufgenommene Material ausgelöst wird. Das Programm müsste also folgendes können: 1) Mehrere Audiostreams verarbeiten 2) Das Klangmaterial verändern (Effekte etc.) 3) Viele vorbereitete Klänge (MIDI oder Sounddateien) in Abhängigkeit von 1) gleichzeitig abspielen und bearbeiten 4) Das Output wieder ausgeben, am besten über verschiedene Kanäle, die auf ein Mischpult gelegt werden können Die Aufnahme- und Wiedergabetechnik wird von der Uni zur Verfügung gestellt, da sollte einiges vorhanden sein. Ich habe mich schon ein bisschen nach Audiobearbeitung mit Delphi umgesehen, habe bisher selbst aber nur rudimentäre Erfahrung damit und bin auch kein Delphi-Profi. Ich habe zwar bereits einige Erfahrung gesammelt, aber programmiere nur als Hobby. Nun zu meiner Frage: Sicherlich könnt ihr anhand der Informationen nicht beurteilen, wie schwer es für mich ist, so ein Programm zu schreiben, aber generell: Meint ihr, das wäre sehr aufwendig und für einen mittelmäßigen Hobbyprogrammierer kaum zu schaffen oder glaubt ihr, ich könnte es schaffen? Hat vielleicht jemand Erfahrung in dem Bereich oder einen Tipp, wo ich mir dazu etwas anlesen/abgucken kann? Vielen Dank für die Hilfe! VkPenguin |
AW: Audio Live-Bearbeitung mit Delphi
Schau bitte mal, ob die BASS.DLL Dir einen Teil der Aufgaben abnehmen kann:
![]() Da sind auch etliche Demoprogramme bei, deren Funktionalität Du Dir sicherlich abschauen kannst, um daraus ein eigenes Programm zu machen. Nach 'nem groben Überblick über die obige Seite, dürften damit Deine Wünsche alle abdeckbar sein. Wieviel Aufwand? Keine Ahnung, aber ich würd' für mich da schon etliche Tage (oder eher Wochen?) kalkulieren. Hier im Forum tummeln sich ab und an Leute, die mit der Bass.dll schon einiges an Erfahrung haben, bei konkreten Nachfragen dann halt hier wieder melden. |
AW: Audio Live-Bearbeitung mit Delphi
Zitat:
Nur Bass und Bassmix geht noch so eben aber wenn dann noch Wasapi dazu kommt wovon ich ausgehe dann wird es schwierig. Vor allem mit Thread's und Buffer Behandlung. Er müsste quasi fast das gesamte Spektrum der BassLib ausnutzen inklusive diverser ADDOn's BassMidi, BassAsio usw. gruss |
AW: Audio Live-Bearbeitung mit Delphi
Mir fiel spontan AudioLab (oder so ähnlich) von MitovSoftware ein, aber das ist AFAIK nicht gerade billig.
|
AW: Audio Live-Bearbeitung mit Delphi
Wenn die Uni Aufnahme- und Wiedergabetechnik zur Verfügung stellt, wird da doch sicherlich ein Rechner mit entsprechender Software mit dabei sein? Sowas wie Ableton Live zum Beispiel:
![]() Was du vorhast ist schon in Mannmonaten zu rechnen. Und die Projektgruppe will ja wahrscheinlich demnächst anfangen und das Kunstprojekt umsetzen. Vor allen wenn deine Kenntnisse auf dem Gebiet eher am Anfang stehen sehe ich da einige große Hürden. Allein schon die Programmierung einer vernünftigen Architektur für die Effekt-Plugins und die Effekte selber ist etwas, was einen durchschnittlichen Hobbyprogrammierer in einen gegebenen Zeitrahmen leicht überfordert. Mach dich doch mal schlau, was dort an Technik zur Verfügung steht. Es bringt ja nichts, wenn schon eine entsprechende Software vorhanden ist. Da wäre die Zeit sinnvoller investiert, wenn du dich mit der Bedienung davon vertraut machst. Schau dich doch mal hier um, speziell das Unterforum Software: ![]() |
AW: Audio Live-Bearbeitung mit Delphi
Danke euch allen für Eure Hinweise und Ratschläge! Ich habe leider schon befürchtet, dass der Aufwand zu groß ist, um selbst ein passendes Programm zu schreiben. Wahrscheinlich ist es in der Tat besser, nach existierender Software zu suchen, das werde ich erstmal machen. Ich habe nur noch nie gehört, dass man in die bekannten Algorithmen integrieren kann.
Danke auch für den Tipp mit dem Musiker Board, da werde ich auch mal nachfragen. Eine Frage hätte ich allerdings noch: Was wäre denn, wenn ich die Effekte und Klangbearbeitung existierender Software überlasse und nur das Abspielen der Sounddateien in Delphi programmiere? Dann müsste das Programm also "nur" den Audiostream lesen und Befehle wie diesen
Code:
ausführen. Wenn ich eine gute Möglichkeit finde, auf die "Eigenschaften" des Streams zuzugreifen sollte das doch nicht so schwierig sein, oder? Ist natürlich die Frage, ob man so eine leicht findet :roll:
{Pseudocode:} If ((aktuelle Lautstärke>=...db) AND (aktuelle Frequenz<...hz)) then abspielen(Sound)
Danke jedenfalls nochmal für die Hilfe, das hat mir schon weitergeholfen! |
AW: Audio Live-Bearbeitung mit Delphi
Zitat:
![]() hth. Ha-Jö |
AW: Audio Live-Bearbeitung mit Delphi
Zitat:
Du spannst ja auch kein Pferd vor einen funktionierenden Auto. Du könntest relativ leicht eine Software schreiben, die die Lautstärke im Wiedergabemixer von Windows beeinflusst (Forensuche!). Aber sonst sehe ich da auf kurzen Wege eigentlich keine Möglichkeit ohne Frickelkram etwas Vernünftiges zu produzieren. Allein um die mal eine Idee zu geben, was für ein Aufwand das sein kann, löse folgende Aufgabenstellung: Öffne eine WAVE-Datei von der Festplatte. "Spiele" sie bis zur Mitte ab. An dieser Stelle das Frequenzspektrum ermitteln. Die höchste Frequenz dieses Spektrum herausfinden und ggf. anzeigen lassen (Messagebox mit: 'XYZ Hz gefunden.'). |
AW: Audio Live-Bearbeitung mit Delphi
Ach sowas kann Abelton auch schon? Dann habe ich das wohl überlesen bzw. missverstanden als ich mir Deinen Link angesehen habe. Ich werd erstmal schauen, danke nochmal!
|
AW: Audio Live-Bearbeitung mit Delphi
Zitat:
Abelton kann auch VST-Plugins und wenn nichts passendes zu finden ist, kannst du dich ja an die Programmierung eines entsprechenden Plugins machen. ![]() Vielleicht steht auch eine andere Software in der Uni zur Verfügung. Darum mein Rat, sich einen genauen Überblick zu verschaffen, was dort zur Verfügung steht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz