![]() |
CrossVCL
Hab gerade eine Information bekommen das CrossVCL veröffentlicht wurde, also die aktuelle Beta :)
|
AW: CrossVCL
Könntest du ein wenig ausführen, was das ist und was das kann? Link?
|
AW: CrossVCL
Klar damit kann man VCL Anwendungen nach MacOS portieren, ohne "größeren" Aufwand.
Die Webseite ist diese: ![]() |
AW: CrossVCL
Das ist doch "alter Kaffee".
Schon seit fast 8 Wochen bekannt: ![]() |
AW: CrossVCL
Zitat:
|
AW: CrossVCL
schon länger verfügbare Alternative:
![]() Für ein paar Sachen wo es "unendlich" viele Formulare gab, haben wir die GUI im ersten Step damit 1:1 umgesetzt. In der Kaufversion gehen auch schon ein paar Konvertierungen der verbreiteten Zusatzkomponenten. Damit "schnell" mal was geht ist die resultierende FMX GUI soweit erstmal OK und meist auch voll funktional. Ich sehe also eigentlich keinen Nutzen an CrossVCL, denn wenn ich portabel weiterarbeiten will/muss, geht es aus meiner Sicht letztendlich doch eh nur noch mit den FMX Basisklassen sinnvoll weiter. |
AW: CrossVCL
Ich glaub das kann man damit nicht vergleichen.
Der Author von CrossVCL ist übrigens der gleiche, der auch Firemonkey entwickelt hat. Das ganze hat schon seine Berechtigung, denn man kann wesentlich leichter größere Projekte portieren und die Performance ist ungleich besser. Übrigens VirtualTreeView geht damit auch ;) |
AW: CrossVCL
Interessant. Danke für den Erfahrungsbericht.
Zitat:
|
AW: CrossVCL
Ich habe gestern Abend auch die erste Beta mal angetestet mit XE8 und macOS 10.12.2. Ich finde das schon eine sinnvolle Erweiterung, da ich ohne ein extra Konvertierungsprogramm mein VCL-Programm direkt auf dem Mac portieren kann. Aber der Entwickler hat aus meiner Sicht noch einiges vor sich. Zum Beispiel die TMS-Frendkomponenten funktionieren noch nicht und das ich die Anwendung auf dem Mac nicht mit Debugging starten kann.
|
AW: CrossVCL
Hat jemand zufällig mal ein Reportingprogramm wie Quickreport oder Fastreport VCL getestet? Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das funktionieren kann.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz