![]() |
Namespace wird nicht ordentlich verpackt und Workaround schmeißt Fehler.
Hallo Ihr Lieben,
ich kämpfe mit dem Aufruf von verschiedenen Websservicen.
Code:
Ich muss mit StringReplace einige Ersetzungen vor dem Senden vornehmen. Letztendlich kommt das oben stehende XLM (natürlich ohne die Platzhalter, raus. Im SoapUI funktioniert es tadellos. Will ich es aber in Delphi in den Stream zurückschreiben, kommt:
<soapenv:Envelope xmlns:soapenv="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/"
xmlns:web="http://xxxxxxx" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:wsse="http://docs.oasis-open.org/wss/2004/01/oasis-200401-wss-wssecurity-secext-1.0.xsd"> <soapenv:Header> <wsse:Security soapenv:mustUnderstand="1"> <wsse:UsernameToken> <wsse:Username>####</wsse:Username> <wsse:Password>####</wsse:Password> </wsse:UsernameToken> </wsse:Security> </soapenv:Header> <soapenv:Body> <web:angebotsdetail> <angebotsnummer>123456789</angebotsnummer> </web:angebotsdetail> </soapenv:Body> </soapenv:Envelope> "org.xml.sax.SAXParseException; lineNumber: 3; columnNumber: 2; The markup in the document following the root element must be well-formed." als Fehlermeldung. Ich schreibe so zurück..
Code:
HILFE, was mache ich falsch.
memsec.Lines.SaveToStream(SOAPRequest);
Ach ich arbeite mit Delphi 2009. Lieben Gruß, Samashy |
AW: Namespace wird nicht ordentlich verpackt und Workaround schmeißt Fehler.
Kein Stringreplace verwenden für XML-Parsen!
Warum wird hier ab Beitrag 9 diskutiert: ![]() |
AW: Namespace wird nicht ordentlich verpackt und Workaround schmeißt Fehler.
Zitat:
Ursprung der ganzen Geschichte ist, dass die Namespaces nicht richtig gesetzt werden. Bsp. so soll es aussehen
Code:
und so macht es meine wsse.pas:
<wsse:UsernameToken>
<wsse:Username>#####</wsse:Username> <wsse:Password Type="http://docs.oasis-open.org/wss/2004/01/oasis-200401-wss-username-token-profile-1.0#PasswordText">####</wsse:Password> </wsse:UsernameToken>
Code:
<UsernameToken>
<Username>####</Username> <Password Type="http://docs.oasis-open.org/wss/2004/01/oasis-200401-wss-username-token-profile-1.0#PasswordText">####</Password> </UsernameToken> |
AW: Namespace wird nicht ordentlich verpackt und Workaround schmeißt Fehler.
Wenn ich ehrlich bin, ich verstehe dein Problem nicht!
Wie sehen die Ursprungsdaten aus? Was machst Du mit ihnen? Was ist das Ergebnis, welches Ergebnis erwartest Du? (Abgesehen davon, daß mit XML nicht digital (mit de finger) bearbeitet) Gruß K-H |
AW: Namespace wird nicht ordentlich verpackt und Workaround schmeißt Fehler.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Code:
Mein Problem ist, das das beim Aufruf erzeugte XML den Namespace nicht setzt. Seltsamerweise funktioniert es aber mit SoapUI tadellos.
procedure SetSecurityHeader2(Service: ######); stdcall;
var Header: Security; SOAPHeaders: ISOAPHeaders; begin Header := Security.Create; Header.MustUnderstand := True; Header.UsernameToken := UserNameToken.Create; Header.UsernameToken.Username := '#####'; Header.UsernameToken.Password := PasswordString.Create; Header.UsernameToken.Password.Type_ := 'http://docs.oasis-open.org/wss/2004/01/oasis-200401-wss-username-token-profile-1.0#PasswordText'; Header.UsernameToken.Password.Text := '#####'; SOAPHeaders := Service as ISOAPHeaders; SOAPHeaders.OwnsSentHeaders := True; SOAPHeaders.Send(Header); end; Ich dachte mir also, ich passe mir vor dem Senden das XML an, so wie es bei SoapUI funktioniert. Das ich StringReplace nicht nutzen soll, hab ich verstanden, aber leider auch nicht, wie ich mir sonst helfen soll. :( Hier noch mal wie es sein soll:
Code:
und so macht es meine wsse.pas:
<wsse:UsernameToken>
<wsse:Username>#####</wsse:Username> <wsse:Password Type="http://docs.oasis-open.org/wss/2004/01/oasis-200401-wss-username-token-profile-1.0#PasswordText">####</wsse:Password> </wsse:UsernameToken>
Code:
<UsernameToken>
<Username>####</Username> <Password Type="http://docs.oasis-open.org/wss/2004/01/oasis-200401-wss-username-token-profile-1.0#PasswordText">####</Password> </UsernameToken> |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz