![]() |
LoadLibrary unter NT
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ist eine Beschänkung bekannt, das unter Windows NT-Systemen eine Obergrenze bezüglich der mit LoadLibrary ladbaren DLL's vorhanden ist? Die DLL's sind überwiegend reine Resourcen-DLL's. Ab ca. 61 dynamisch geladenen DLL's kann unter NT keine weitere DLL mehr geladen werden (Library-Handle ist 0).
|
Re: LoadLibrary unter NT
Moin Bernhard,
könnte es sein, dass der Hauptspeicherbedarf über 2GB steigt? Wenn Du 0 zurückbekommst könntest Du ja mal diese Zeile
Delphi-Quellcode:
aufrufen, und Dir anzeigen lassen, warum LoadLibrary fehlgeschlagen ist.
ShowMessage(SysErrorMessage(GetLastError));
Wenn es sich ausschliesslich um Resourcen DLLs handelt könntest Du auch LoadLibraryEx mit der Option LOAD_LIBRARY_AS_DATAFILE benutzen. |
Re: LoadLibrary unter NT
Zitat:
Auch können unter XP ca. 1000 verschiedene DLL's geladen werden (Am Beispiel Testbar). Zitat:
Grundsätzlich würde mich aber trotzdem interessieren ob hier eine NT-Schwäche vorliegt oder ein Delphi-Problem. |
Re: LoadLibrary unter NT
Moin Bernhard,
und welche Fehlermeldung kommt? (unter NT kann ich das jetzt nicht testen) |
Re: LoadLibrary unter NT
Unter XP kommt:
Eine DLL-Initialisierungsroutine ist fehlgeschlagen Unter NT kann ich es erst Montags wieder ausprobieren. |
Re: LoadLibrary unter NT
Unter NT kommt:
Initialisierung der DLL "..." gescheidert. Prozeß wird nicht normal beendet und anschließend: Eine DLL-Initialisierungsroutine ist fehlgeschlagen Vermutlich kommt der erste Teil direkt vom Betriebssystem. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz