![]() |
Kompilieren klappt erst nach mehreren Anläufen
Ich habe ein gruseliges Problem.
Ein Projekt kompiliert manchmal nicht. Der Fehler ist in der Regel immer dass er einen Bezeichner wie z.B.
Delphi-Quellcode:
nicht kenne. Gehe ich mit dem Cursor an die Stelle und drücke [Strg] + [Leer] für Code Completion ist aber alles ok, er kennt alles. Und kompiliere ich dann, ist plötzlich alles in Butter obwohl am Quelltext nichts geändert wurde!
TMeinTyp
Manchmal ist der Weg über die Code Completion nötig, manchmal nicht. Mir ist da leicht unheimlich. Ich sehe die Ursache nicht. Und es wird immer häufiger. Ich habe Angst dass ich bald gar nicht mehr kompilieren kann. Und nein, es ist natürlich nicht reproduzierbar nachstellbar. |
AW: Kompilieren klappt erst nach mehreren Anläufen
Habe ich auch manchmal, aber selten.
Ich lösche dann alle DCU-Dateien raus. Und erzeuge das Projekt neu. Meist ist dann alles in Butter. |
AW: Kompilieren klappt erst nach mehreren Anläufen
Ich nutze auch sehr gerne das Tool "Everything" von
![]() Innerhalb weniger Sekunden findest du Dateien. Ich suche dann nach der Unit in der der Type definiert ist und bin immer erschrocken wie oft diese in kompilierter Version auf dem Rechner rumschwirrt. |
AW: Kompilieren klappt erst nach mehreren Anläufen
Das passiert aber nur, wenn die Ausgabeverzeichnisse in den Projekten nicht richtig gesetzt sind. Bei uns gibt es einen Ordner, in dem die DCUs der Projekte in separaten Unterordnern landen und einen, in dem die aus den Unit- und Komponentenpackages liegen. Löscht man beide, sind auch alle DCUs weg.
|
AW: Kompilieren klappt erst nach mehreren Anläufen
Hast du den Rechner schon neu gestartet? :stupid:
|
AW: Kompilieren klappt erst nach mehreren Anläufen
Zitat:
|
AW: Kompilieren klappt erst nach mehreren Anläufen
Macht nicht die Funktion "Bereinigen" genau dieses?
Warum muss man die DCU's manuell löschen? Ciao Stefan |
AW: Kompilieren klappt erst nach mehreren Anläufen
Hast du eventuell mehrere Projekte, die sich ein DCU-Verzeichnis teilen? Dann kann je nach Projekt-Einstellungen/IFDEFs mal das ein oder andere fehlen.
Ansonsten hilft in der Regel auch ein Build. Wenn es sich aber nur um das übliche Problem der IDE handelt, dass er irgendwelche Dateien nicht findet, die aber eigentlich da sind, wird sich wohl ohne ein Bugfix von EMB nichts ändern :roll: |
AW: Kompilieren klappt erst nach mehreren Anläufen
das problem ist bei uns auch bekannt,
ob nun ein bestimmten Type nicht vorhanden ist, oder interne AV. Beides ist Regelfall ( wir reden hier von 3-4 Mal in ner halben Stunde). einfach so lange versuchen neu zu compilieren bis es klappt, oder neu erzeugen. Angst dass es bald gar nicht mehr geht haben wir nicht. Es wurde nur mit dem letzten Update der IDE ( 10.2.2 ) deutlich schlimmer... |
AW: Kompilieren klappt erst nach mehreren Anläufen
Zitat:
Liegen woanders noch Dateien (die aber durchaus per Suchpfad etc das Projekt beeinflussen können), bekommt Bereinigen davon nix mit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz