![]() |
kleine Frage zur CodeSite debugger
Hey zusammen,
mir wurde heut der CodeSite Live Viewer gezeigt. Das Tool ist ja echt hilfreich, aber eine kleine frage habe ich dann doch. Es gibt bei dem CodeSiteLogger die Möglichkeit ein Objekt zu Übergeben. Allerdings werden dort nur die published Propertys ausgelesen - Das standard verhalten vom RTTI halt. Aber auch mit der Compiler anweisung
Delphi-Quellcode:
hatte ich kein erfolg mit public propertys.
{$RTTI INHERIT METHODS([vcPublic, vcPublished]) PROPERTIES([vcPublic, vcPublished])}
Nun meine Frage, wie komme ich an Public Propertys ran ? bzw. kann ich mir den Insepktor auf der Rechten seite selbst zusammen bauen ? Ich fande auf der offizellen Seite folgendes Bild, und wollte das nun auch haben ;) ![]() |
AW: kleine Frage zur CodeSite debugger
Zitat:
dann hat
Delphi-Quellcode:
darauf natürlich keinen Einfluss.
{$RTTI ...}
Es kann sein, dass die aus Geschwindigkeitsgründen (und weil's einfacher ist) nur die TypeInfo (alte RTTI) verwenden. Eventuell kannst du aber auch irgendwie diese Serialisierung ersetzen durch einen eigenen Code mit neuer RTTI. Oder du nutzt eine andere Serialisierung nach XML oder JSON und gibst das als XML oder Text an CS weiter. |
AW: kleine Frage zur CodeSite debugger
Zitat:
Allerdings weiß ich nicht wie ich beim CodeSite Logging diesen schönen Inspektor erstelle und nicht meine Serialisierung einfach per string anzeige. |
AW: kleine Frage zur CodeSite debugger
Man kann alles mögliche in allen möglichen Formaten loggen, wie genau das ging, weiß ich nicht mehr, hat Ray Konopka mal in einer Session auf der EKON gezeigt.
Sollte aber in der Doku zu finden sein. Ist aber nicht in der kostenlosen Express vorhanden, wenn ich mich recht erinner. Edit: Ah, er hat es auch ![]() |
AW: kleine Frage zur CodeSite debugger
Some questions: Is CodeSite using Delphi RTTI, types rooting, etc..? If so, this allows Delphi user defined data types to be easily streamed to log but won't work for C++ user defined types, is it right?
RTTI is certainly being used by the logging classes. It is the traditional RTTI info. As long as you have published members of your classes, Delphi and C++ objects can be logged. Log objects, data structures, custom formatting of a structure even if it doesn't have RTTI (use custom formatting feature of CodeSite - look at the doc). ![]() Custom Data Logging: ![]() |
AW: kleine Frage zur CodeSite debugger
dank euch beiden,
mit dem Video lässt sich aufjeden fall arbeiten Zitat:
|
AW: kleine Frage zur CodeSite debugger
also kleine Info für euch,
die Links sind alle sehr schön und die Infos haben mich weiter gebracht, bis zu dem Punkt dass ich herausgefunden hab dass nur die Express variante. Das Interface ICodeSiteCustomData als auch die Methode SendCustomData sind nicht vorhanden. Ich kann also fleißig vom TCodeSiteFormatter erben und alles einstellen und registrieren. Aber an den CodeSite Logger kann ich meine Daten so nicht senden. Schade ! :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz