![]() |
TRichView - Tabellen mit durchgezogener Linie
Hallo zusammen,
ich habe auf meiner Form ein TRichViewEdit namens tf. Keine besonderen Einstellungen. In dieses möchte ich eine Tabelle einfügen, die, unterhalb der Überschriftszeile, eine durchgezogene Linie hat. Klappt alles soweit prima, nur das die Linie nicht durchgezogen ist, sondern zwischen den Tabellenzellen unterbrochen wird.
Code:
Meine Frage ist also, was muß ich ändern, damit die Linie unter der Überschrift durchgezogen wird?
var
tbS: TRVTableItemInfo; // die eigentliche Tabelle begin tbS := TRVTableItemInfo.CreateEx (2, 2, tf.rvData); // 2 Zeilen, 2 Spalten tbS.paraNo := 0; tbS.headingRowCount := 1; // anzahl Zeilen für die Überschrift, falls es auf die nächste Seite umgebrochen wird tbS.options := tbS.options + [rvtoIgnoreContentWidth]; // Spaltenbreiten gebe ich selber an tbS.options := tbS.options - [rvtoEditing, rvtoColSizing, rvtoRowSizing, rvtoColSelect, rvtoRowSelect]; tbS.CellHSpacing := 0; // alle dicht nebeneinander, ohne Unterbrechung tbS.CellHPadding := 0; // s. Spacing tf.AddItem ('Table', tbS); with tbS do begin Cells[0,0].bestWidth := 300; cells[0,1].bestWidth := 100; // Überschriftszeile erstellen cells[0,0].getRVData.AddNl ('Position', 0, 0); cells[0,0].getRVData.addBreak; cells[0,1].getRVData.AddNl ('Bezeichnung', 0, 0); cells[0,1].getRVData.AddBreak; // das war die Überschrift inkl. Linie // jetzt zum Tabelleninhalt... Cells[1,0].bestWidth := 300; cells[1,1].bestWidth := 100; cells[1,0].getRVData.AddNl ('Test1', 0, 0); cells[1,1].getRVData.AddNl ('Test1', 0, 0); end; Herzlichen Dank schonmal für eure Antworten und freundliche Grüße Marco |
AW: TRichView - Tabellen mit durchgezogener Linie
Wie sieht die erzeugte RTF Datei denn aus?
|
AW: TRichView - Tabellen mit durchgezogener Linie
Versuch mal das "Spacing" zu verändern. Mehr Hilfe dazu findest du
![]() Nachtrag: den Border Space meint ich. |
AW: TRichView - Tabellen mit durchgezogener Linie
Hallo Kodezwerg und alle,
Joa, das Spacing war die richtige Spur. Hier die Lösung: Man setzt die Borderwidth der Zellen auf 1, so dass sie sichtbar werden, und blendet dann die Borders aus, die man nicht braucht. In meinem Fall, nur untendrunter eine Linie, sieht das ganze dann wie folgt aus:
Code:
Herzlichen Dank und viele Grüße
cellBorderWidth := 1;
setCellVisibleBorders (false, false, false, true, Zeile, Spalte) Marco |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz