![]() |
Delphi 10.2.2 Firemonkey: Smart Lock / iCloud-Schlüsselbund
Hallo an alle da draußen,
ich stehe vor einem großen Problem. Wir haben eine App bei dieser Login-Daten benötigt werden(wer hätte es gedacht:lol:). Nun ist es folgendermaßen, dass immer das nervige eingeben des Benutzernamen und Password unsere Kunden extrem stört. Für so etwas gibt es ja Lösungen wie im Titel genannt. Wie kann ich diese, ich nenne sie mal "Tools" nutzen bzw. ansprechen? Zum Thema "fmx Smart Lock / iCloud-Schlüsselbund" habe ich nichts gefunden. Hat einer von euch schon eine diese Tools genutzt? Wenn ja, wie ist dies realisierbar für iOS und Android. Kommt mir bitte nicht mit "baue doch einfach einen wrapper Außenrum...". Mit solchen aussagen kann ich leider nichts anfangen. Bin nicht ganz so fit in Sachen native Funktionen mit Delphi zu verknüpfen. Ich habe leider absolut keinen plan wie ich diese Tools in Delphi ansprechen kann. Kann mir bitte einer weiterhelfen? Vielen Dank |
AW: Delphi 10.2.2 Firemonkey: Smart Lock / iCloud-Schlüsselbund
Bei DPF scheint es was für iCloud zu geben.
![]() Obs auch den Schlüsselbund hat kann ich nicht sagen. Ist wohl eine 5 / 95 Chance 😁 |
AW: Delphi 10.2.2 Firemonkey: Smart Lock / iCloud-Schlüsselbund
Ich sehe da ein paar funktionen
Delphi-Quellcode:
Aber ich bezweifle es, dass es die iCloud-Schlüsselbund Daten sind. Ich glaube, damit komme ich nicht weit.
function TDPFiCloud.GetValue( const key: string; DefValue: string ): string;
var keyStore: NSUbiquitousKeyValueStore; ns : NSString; begin result := DefValue; keyStore := TNSUbiquitousKeyValueStore.Wrap( TNSUbiquitousKeyValueStore.OCClass.defaultStore ); ns := keyStore.stringForKey( NSStr( key ) ); if assigned( ns ) then result := UTF8ToString( ns.UTF8String ); end; // ------------------------------------------------------------------------------ function TDPFiCloud.SetValue( const key: string; const value: string ): Boolean; var keyStore: NSUbiquitousKeyValueStore; begin keyStore := TNSUbiquitousKeyValueStore.Wrap( TNSUbiquitousKeyValueStore.OCClass.defaultStore ); keyStore.setString( NSStr( value ), NSStr( key ) ); result := keyStore.synchronize; end; |
AW: Delphi 10.2.2 Firemonkey: Smart Lock / iCloud-Schlüsselbund
Ich habe eine solches Tool nicht, aber wie funktionieren die denn mit anderen Apps? Kennst Du ein Beispiel einer erfolgreichen Zusammenarbeit abgesehen von Apple-Apps?
Wir speichern die Credentials ganz dumm, ist ja in der Sandbox und keiner kommt ran. Sherlock |
AW: Delphi 10.2.2 Firemonkey: Smart Lock / iCloud-Schlüsselbund
|
AW: Delphi 10.2.2 Firemonkey: Smart Lock / iCloud-Schlüsselbund
Für Google Smartlock habe ich keine Delphi-Umsetzung gefunden, sollte aber machbar sein.
Hier die Grundsätzlichen Informationen für Smartlock: ![]() Und hier eine Beschreibung wie man via Java Bridge auf die Android API kommt: ![]() |
AW: Delphi 10.2.2 Firemonkey: Smart Lock / iCloud-Schlüsselbund
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich habe diese Funktionalität unter iOS bei der App Spotify gefunden.
Habe dies einmal mit Screenshots verdeutlicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz