Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Suche Tester für High-DPI (https://www.delphipraxis.net/195910-suche-tester-fuer-high-dpi.html)

Uwe Raabe 6. Apr 2018 07:45

Suche Tester für High-DPI
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen!

Ich hatte es schon auf G+ gepostet, aber da ist ja auch nicht jeder aus der DP unterwegs. Daher nun auch hier meine Bitte um rege Testbeteiligung.

Nachdem Embarcadero ja irgendwie nicht richtig aus dem Quark kommt, habe ich mich entschlossen das Heft in die Hand zu nehmen und selbst an der VCL rumzuschrauben, um eine konsistente, stabile und vor allem Delphi-würdige Unterstützung von Multi-Monitor-Systemen mit unterschiedlichen DPI-Einstellungen bereitzustellen. Erste Tests haben schon sehr vielversprechende Ergebnisse geliefert.

Die angefügte ZIP-Datei enthält zwei ausführbare Programme: HighDPIRef und HighDPITest. Die Ref-Version ist mit einer Standardinstallation von Delphi 10.2.3 Tokyo erstellt worden. Bei der Test-Version habe ich ein paar Änderungen an der VCL gemacht und ein anderes Manifest verwendet. Beide Projekte verwenden dieselben Sourcen, lediglich der Suchpfad des Test-Projekts ist anders.

Das Ref-Projekt liegt auch im Source bei, wie auch eine neue Komponente TDPIAwareImageList, deren Sourcen im DynImageList-Ordner zu finden ist. Wer also das MainForm öffnen will, sollte vorher das entsprechende DynImageList-Package installieren. Allerdings hat das Package noch nicht die nötige Veröffentlichungsreife - das kommt aber noch.

Für die Tests wünsche ich mir eine breite Abdeckung unterschiedlicher Systeme (Anzahl Monitore, System-DPI, Monitor DPI, Windows 10, 8.1, 8, 7). Ergebnisse am besten in diesem Thread posten, dann haben alle was davon.

Wenn jemand noch weitere Bereiche kennt, in denen es noch Probleme dieser Art gibt, am besten auch hier posten. Ich werde versuchen, auch diese in die Patches mit aufzunehmen.

Ach ja, bevor es jemand versucht: VCL-Styles funktionieren auch mit diesen Änderungen noch nicht konsistent mit High-DPI. Das ist ein deutlich größerer Aufwand.

BlueStarHH 6. Apr 2018 16:49

AW: Suche Tester für High-DPI
 
Erstmal danke, dass Du Dich mit diesem Thema beschäftigst. Es wird immer wichtiger.

Wenn ich es also richtig verstehe, soll die Darstellung von HighDPIRef und HighDPITest verglichen werden und Abweichungen hier gepostet werden?

blawen 6. Apr 2018 17:26

AW: Suche Tester für High-DPI
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Wunschgemäss ein paar Screenshot unter folgenden "Bedingungen"

- Win 10
- 4k Monitor
- Folgende Skalierungen wurden verwendet: 100%, 200% und 350%

Uwe Raabe 6. Apr 2018 18:02

AW: Suche Tester für High-DPI
 
Zitat:

Zitat von BlueStarHH (Beitrag 1398309)
Wenn ich es also richtig verstehe, soll die Darstellung von HighDPIRef und HighDPITest verglichen werden und Abweichungen hier gepostet werden?

Eigentlich sollte die Funktionsfähigkeit von HighDPITest überprüft werden. Das HighDPIRef ist nur dazu da, den Unterschied zu der aktuellen Delphi-Version aufzuzeigen. Etwaige Fehler sollten also in der HighDPIRef auftauchen, in der HighDPITest aber nicht mehr.

günni0 6. Apr 2018 19:25

AW: Suche Tester für High-DPI
 
Verstehe ich das richtig, dass du dich den Problemen der VLC annimmst?
Beispiel wäre hier, man baut eine Benutzeroberfläche mit einem 96 DPI-Monitor (100%) und unter 150% und 200& sieht es schrecklich aus?

Uwe Raabe 6. Apr 2018 19:50

AW: Suche Tester für High-DPI
 
Zitat:

Zitat von günni0 (Beitrag 1398319)
Verstehe ich das richtig, dass du dich den Problemen der VLC annimmst?
Beispiel wäre hier, man baut eine Benutzeroberfläche mit einem 96 DPI-Monitor (100%) und unter 150% und 200& sieht es schrecklich aus?

Genau! Die HighDPITest.exe im Anhang ist exakt so ein Beispiel.

Der schöne Günther 6. Apr 2018 19:55

AW: Suche Tester für High-DPI
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hätte die beiden .exe-Dateien "Original" und "Modified" oder so genannt, unter den Abkürzungen hätte ich mir auch nicht vorstellen können was nun was ist ;-)

Getestet auf 125% (120 dpi) (2560x1440) und 150% (144 dpi) (1920x1080)

Ich habe nur eine Sache:
In den Ownerdraw-Menüs sieht der Pfeil schlecht aus.

PS: Ist das beabsichtigt dass die beiden TEdits im GridPanel1 eine für die Schriftart zu große Höhe haben? Vergleiche mit dem Edit1...

günni0 6. Apr 2018 19:58

AW: Suche Tester für High-DPI
 
Welche Dateien müsste man denn übernehmen, um eine "fixed" VLC zu haben?
Aktuell handhabe ich es so, dass ich auf HighDPI prüfe (alles größer 96, weil 96 meine eigene DPI ist). Anschließend re-positioniere und vergrößere oder verkleinere alle Komponenten, die irgendwie falsch dargestellt werden. Fast vergessen. Scaled ist bei komplexeren Forms selbstverständlich auf False. Ansonsten drohen Schäden an den Augen bei der aktuellen VLC (übertrieben gesagt).

Uwe Raabe 6. Apr 2018 21:45

AW: Suche Tester für High-DPI
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1398321)
Ich hätte die beiden .exe-Dateien "Original" und "Modified" oder so genannt, unter den Abkürzungen hätte ich mir auch nicht vorstellen können was nun was ist ;-)

Perfekt kommt später :)

Das alles ist noch Work-in-Progress. Deswegen wird der Downloadlink in dem G+-Post auch öfter mal aktualisiert.

Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1398321)
In den Ownerdraw-Menüs sieht der Pfeil schlecht aus.

Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1398321)
Ist das beabsichtigt dass die beiden TEdits im GridPanel1 eine für die Schriftart zu große Höhe haben? Vergleiche mit dem Edit1...

In diesem Fall ist das Absicht. Die TEdits im GridPanel sind auf alClient mit AlignWithMargins gesetzt. Andernfalls würde man die Spaltenbreiten nur schwer erkennen können.

Uwe Raabe 6. Apr 2018 21:47

AW: Suche Tester für High-DPI
 
Zitat:

Zitat von günni0 (Beitrag 1398323)
Welche Dateien müsste man denn übernehmen, um eine "fixed" VLC zu haben?

Was verstehst du denn darunter?

Zitat:

Zitat von günni0 (Beitrag 1398323)
Aktuell handhabe ich es so, dass ich auf HighDPI prüfe (alles größer 96, weil 96 meine eigene DPI ist). Anschließend re-positioniere und vergrößere oder verkleinere alle Komponenten, die irgendwie falsch dargestellt werden. Fast vergessen. Scaled ist bei komplexeren Forms selbstverständlich auf False. Ansonsten drohen Schäden an den Augen bei der aktuellen VLC (übertrieben gesagt).

Kannst du mal so ein Form (dfm und pas) hier hochladen? Dann kann ich das mit der gepatchten VCL compilieren. Ich bin für jedes Beispiel mit einem Problemfall dankbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:27 Uhr.
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz