![]() |
madExcept und Buildgruppen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallöle...:P
Ist euch eigentlich aufgefallen, daß der madExcept ausschließlich nur in die aktuell ausgewählte Konfiguration eincompiliert wird? :shock: Wird über das Erzeugen eine Buildgruppe compiliert, dann bekommt die EXE, außer der gewählten Gruppe, kein madExcept Fenster. PS: Das erstellen der Buildgruppe hat auch so seine Meise. :? Verschobene, falsche Konfigurationen etc. Nachtrag: Auch bei Mehrfachauswahl der Konfiguration (keine ausgewählt), wird nichts einkompiliert. :roll: Morgen werde ich dem Mathias Rauen mal eine Mail schreiben ob das so designed ist. |
AW: madExcept und Buildgruppen
Moin...8-)
Mail ist raus. :wink: |
AW: madExcept und Buildgruppen
Ich merke gerade, dass auch das Zeug der DevExpress-Skins mit Guppenkompilierung nicht funktioniert und immer nur auf das eine gerade aktive Projekt reagiert.
Bin grade dabei alle ~50 Projekte einzeln durchzugehn, Projekt-Quellcode öffnen, Leerzeichen rein, kompilieren, nächstes Projekt, Projekt-Quellcode ......... Damit überall die Skin-Dateien gespeichert werden, weil der Dreck mit dem gespeicherten Default-Setting einfach icht funktioniert und überall die Settings-Dateien nun ins VCS müssen, anstatt nur bei der einen EXE, wo sie wirklich einkompiliert werden sollen. (Packages brauchen nicht jeder das Skinzeugt). Und parallel nochmal das Selbe mit den Settings des Eurekalog. Bei Buildgruppen oder einfach mehrere Projekte selektieren und dann kompilieren, da funktioniert das alles nicht richtig. Würde jetzt mal vermuten, dass dort entweder die Events in der OpenToolsAPI unglücklich sind, oder dass die Entwickler für solche Gruppenbehandlungen nicht an den richtigen Events/Interfaces hängen. |
AW: madExcept und Buildgruppen
Moin... :P
Das schreit nach einem HOT,HOT,HOT Fix...:evil: Die IDE ist ein Werkzeug. Ich komme mir grad vor wie eine Schraube mit der Flex einzudrehen...:? |
AW: madExcept und Buildgruppen
Ich mir wie ein doofer Roboter.
Wenn die Fokussierung im Tree in der Projektverwaltung richtig funktionieren würde, dann hätte ich mir ein Makro deffinieren und meine Maus-/Tastenklicks automatisch für jedes Projekt wiederholen lassen können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz