![]() |
[HowTo] Einen Chat programmieren?
Hallo,
was genau brauch ich um einen Chat zu programmieren? Hab mir Indy 9.0 runtergeladen und in Delphi eingefügt. Alerdings waren keine Demos/Beispiele in der Zip Datei. :roll: |
Re: [HowTo] Einen Chat programmieren?
:hi:
Schau Dich auf der Indy Download Seite um (da gibts Demos), und konsultiere Google. Wenn Du dann kokrete Fragen hast ... mfg Tobias |
Re: [HowTo] Einen Chat programmieren?
Ok, habe ein Deutsches Tutorial beu Delphi Source gefunden und
dierekt mal los getippt.
Delphi-Quellcode:
Sobald ich nun auf den Button klicke wird mir etwas mitgeteilt.
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin TCPServer.Active := true; end; procedure TForm1.TCPServerExecute(AThread: TIdPeerThread); begin with AThread.Connection do begin WriteLn('Hallo Welt'); Disconnect; end; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin with TCPClient do begin Connect; try ListBox1.Items.Add(ReadLn); finally Disconnect; end; end; end; "Sockert Error #11001 Host not found" Muss ich bei host etwas bestimmtes angeben? |
Re: [HowTo] Einen Chat programmieren?
Zitat:
|
Re: [HowTo] Einen Chat programmieren?
:hi:
hast Du es auch gelesen? :wink: ![]() Tutorial meint (ist es dieses?) Die Client-Anwendung enthält neben der TCP-Client-Komponente einen Button und eine ListBox (lstMain). Wird auf den Button geklickt, so wird obiger Code ausgeführt: Zunächst baut der TCP-Client eine Verbindung zu einem TCP-Server auf (als Host ist hier der lokale Server 127.0.0.1 angegeben). Der TCP-Server stellt fest, dass jemand etwas von ihm will (siehe OnExecute oben), und schickt den Text "Hello from Basic Indy Server server" zurück. Der Client fügt diesen Text der Listbox hinzu und beendet die Verbindung wieder. mfg Tobias ps : Hast Du die Indy_Demos gefunden? |
Re: [HowTo] Einen Chat programmieren?
Hab nach der Indy Demo noch nicht gesucht. Woher weiß ich denn den Host mit dem ich Chatten will? Und was angeben wenn ich mir mehreren chatten will? :pale:
|
Re: [HowTo] Einen Chat programmieren?
Wenn du mit mehreren Leuten chatten willst wirst du um einen zentralen server nicht herumkommen. Dieser kann dann die ganzen ips, der anderen bei deren Anmeldung verwalten oder er routet einfach die Messages an den Empfänger weiter. Irgendwann hatte ich mal so nen kleines Beispiel dazu gepostet. Die IP-Adresse vom Server musst du allerdings dann auch wissen, aber das ist selbst bei icq dort, zumindest wird dort der hostname angegeben...
[Edit1] Link rausgesucht: ![]() [/Edit1] |
Re: [HowTo] Einen Chat programmieren?
:hi:
![]() Such sonst mal bei Google oder hier im Forum. Irgendwo wirst Du sicher etwas darüber erfahren. mfg Tobias |
Re: [HowTo] Einen Chat programmieren?
Zitat:
Hab mal localhost bei host ausprobiert und die ip auch. Alerdings kommt noch immer die selbe fehlermeldung. Muss ich event. noch mehr im OI bei idTCPClient und Server ausfüllen? |
Re: [HowTo] Einen Chat programmieren?
die ports müssen natürlich auch übereinstimmen :!:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz