![]() |
First Video Frame
Hat jemand Informationen darüber wie ich die Thumbnails vom Explorer in meiner Anwendung verwenden kann?
Es geht nicht um das zeichnen.. Siehe Anhang.. PS: Es sollte eigentlich über das Interface IExtractImage vom Explorer (IShellFolder) funktionieren. Finde aber kein Beispiel ;) gruss |
AW: First Video Frame
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schade PN ist bei Dir verboten, also schreib ich es in Kurzform:
Ich bin der Meinung das der Explorer das ![]() Habe jetzt erst Deinen Nachtrag gelesen, im Anhang ist ein Example, ungetestet. Die Webseite gibt es nicht mehr wo ichs her hatte. |
AW: First Video Frame
Zitat:
Zitat:
|
AW: First Video Frame
Siehe update oben.
|
AW: First Video Frame
Zitat:
Das Zeichnen ist sehr langsam aber sollte kein Problem sein habe dafür meine eigene Technik. gruss |
AW: First Video Frame
Cool, dann kann ich das ja aus meiner unapproved in die approved codelib schubsen, freut mich das es klappt.
|
AW: First Video Frame
Zitat:
Im Moment verwende ich ein Menu für die Session mit AutoPlay.. Die spielen dann nacheinander ab. Ob ich das mit den Thumbnails mache hängt davon ob es am ende schnell genug angezeigt wird.. na ja mal sehn ;) gruss |
AW: First Video Frame
Ich würde es so machen wenn es an Geschwindigkeit happert:
Zuerst Standard Icon per Extension reinladen, das sollte sehr schnell gehen, dann über einen Thread nach und nach das IExtractImage Interface eine gewisse Menge an Daten cachen und ans Programm periodisch weiterleiten, so das Du relativ schnell sichtbare und paar noch nicht angezeigte Bilder im Cache vorliegen hast. Ein weiterer Thread kann ja noch mehr cachen und bereitstellen. Nur so eine Idee. Das mit Transparenz schaut doch schon prima aus, und selected ist solid, sehr cool, gefällt mir. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz