Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Tastureingabe abfangen (https://www.delphipraxis.net/1976-tastureingabe-abfangen.html)

CalganX 1. Jan 2003 17:43


Tastureingabe abfangen
 
Hi,
folgendes Problem (was im Titel steht ist eigentlich nicht das Problem):
Ich habe eine PaintBox und wenn nun eine Taste gedrückt wird soll was gezeichnet werden.
Problem ist nur, dass sich diese PaintBox in einem TNotebook befindet. Das bedeutet, dass nur gezeichnet werden darf, wenn gerade die Seite mit der PaintBox geöffnet ist ("GameDisplay").
Wo soll ich da was hinschreiben?

Zweites Problem: Wie kann ich es machen, dass wenn eine Taste gedrückt wird (und gehalten wird), dass dann gezeichnet werden soll und wenn keine gedrückt ist, soll nix passieren?

Vermutlich sind das einfache Fragen, habe im Moment nur einen totalen BlackOut...

Chris

jbg 1. Jan 2003 18:23

Re: Tastureingabe abfangen
 
Zitat:

Zitat von Chakotay1308
Wo soll ich da was hinschreiben?

Wenn du im OnPaint Ereignis zeichnest, dann brauchst du gar nichts machen. Dieses wird dann einfach nicht ausgelöst, da die PaintBox ja versteckt ist. Solltest du aber in OnKeyDown zeichnen, dann musst du dort nur abfragen, ob die richtige Seite angezeigt wird und abhängig davon dann zeichnen.


Zitat:

Wie kann ich es machen, dass wenn eine Taste gedrückt wird (und gehalten wird), dass dann gezeichnet werden soll und wenn keine gedrückt ist, soll nix passieren?
Wird OnKeyDown etwa nicht wiederholt aufgerufen? Wenn dem doch nicht so ist, dann könntest du einen Timer starten, den du in OnKeyDown aktivierst und in OnKeyUp (bei selber Taste versteht sich) wieder abschaltest.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz