![]() |
CopyFile - Prozessorlast
Hallo,
folgendes Szenario: Ich kopiere "viele" Dateien mit CopyFile. Das ganze in einer FOR Schleife. Die Prozessorlast ist sehr hoch (ablesbar im Task-Manager). Wie könnte ich die Prozessorlast deutlich senken (Sleep, etc.)? Danke und beste Grüße |
AW: CopyFile - Prozessorlast
Die Copy funktionalität in einem eigenen Thread laufen lassen, wenn das noch nicht reicht kannst Du die Thread-Priority senken.
|
AW: CopyFile - Prozessorlast
Ich würde mich eher fragen weshalb das Kopieren einer Datei hohe CPU-Last verursachen sollte. Ich könnte mir das höchstens vorstellen wenn es sich z.B. um NTFS-Kompression oder Verschlüsselung handeln sollte, aber an sich wird doch wohl immer der Datenträger der limitierende Faktor sein, oder?
Ohne Quellcode-Auszug allerdings schwer zu sagen :glaskugel: |
AW: CopyFile - Prozessorlast
Oder du lässt Windows die Arbeit erledigen:
![]() ![]() Zitat:
|
AW: CopyFile - Prozessorlast
Zitat:
|
AW: CopyFile - Prozessorlast
Könnte man sich als Backuptool vorstellen, das im Hintergrund läuft.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz