![]() |
PAServer-19.0 unter MacOS Mojave
Hallo, habe das Thema zwar schon
![]() Ich habe mein MacBook Pro auf Mojave upgegraded. Jetzt startet der PAServer-19.0 nicht mehr. Das Terminal wird geöffnet und der Befehl zum Starten des PAServers wird angezeigt. Es tut sich aber nichts. Hat jemand das selbe Problem und eine Lösung dafür? |
AW: PAServer-19.0 unter MacOS Mojave
Ich habe zwar noch nicht upgedatet, weil ich glaube das man besser etwas abwartet damit.
Aber kannst du dich im Tools\Options\ConnectionProfileManager mit "TestConnection" verbinden ? Wenn du mehrere Einträge in der linken Listbox hast muss man doppelklicken auf das gewünschte Ziel, und erst bei nächsten Öffnen des Dialogs ist dieser Eintrag dann oben (Zumindest ist das bei mir mit Rx10.2.3 so). |
AW: PAServer-19.0 unter MacOS Mojave
Nein. Wie gesagt, wenn ich die PAServer-19.0 app starte öffnet sich ein Terminal, in dem der Befehl zu Starten steht, aber es kommt nicht die typische Anzeige nach Erfolgreichem Start der App und der Prompt, bei dem ich Befehle eingeben kann. Tritzdem habe ich versucht eine Testconnection erzustellen, aber das hat nicht funktioniert. Der PA Server wird nicht gefunden (weil er ja nicht richtig startet).
|
AW: PAServer-19.0 unter MacOS Mojave
Also wenn dein PAServer-Terminal läuft, dann gib doch mal "i" ein,
das listet alle IP-Adressen auf. Zumindest eine davon sollte optimal laufen. Die solltest du Erreichen können, mit dem entsprechenden Test connection von der IDE aus. Falls nicht könnte evtl. unterwegs was verloren gehen (Firewall, Antivir, etc.) ? |
AW: PAServer-19.0 unter MacOS Mojave
|
AW: PAServer-19.0 unter MacOS Mojave
Ok, ich habe festgestellt das ein Popup zum Eingeben der Permissions je nach Gerät mal direkt kommt, mal erst wenn die App gestartet wird (bei mir in der Vm).
Es scheint also Unterschiede zu geben. Vielleicht kannst du versuchen den PAServer nicht direkt, sondern über den PAServerManager zu starten, dem kann man noch ein paar Optionen mitgeben (verbose), und startet den eigentlichen PAServer womöglich in einem etwas anderen Kontext. |
AW: PAServer-19.0 unter MacOS Mojave
Zitat:
|
AW: PAServer-19.0 unter MacOS Mojave
Zitat:
Zitat:
|
AW: PAServer-19.0 unter MacOS Mojave
![]() Geht erst mit der kommenden Version vom RAD Studio/Delphi/C++Builder |
AW: PAServer-19.0 unter MacOS Mojave
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz