![]() |
Komponente VistaTaskdialog
Hallo Delphianer/innen,
ich benutze gerne den Vista TaskDialog und die entsprechende Komponente. Dazu eine Frage auch für ähnliche Komponenten. Kann ich, sagen wir ein Dutzend TaskDialog Komponenten auf das Formular knallen und im Objekt-Inspektor anpassen oder sollte ich nur eine Komponente ablegen und entsprechend den Quelltext anpassen. Die zweite Methode macht zunächst mehr Arbeit aber mit
Delphi-Quellcode:
und Copy and Paste ließe sich das auch schnell realisieren. Ich meine, Methode 2 ist übersichtlicher. Was ist eure Meinung, wie sieht das mit den Resourcen aus?
with VTD do begin
Caption:='Warnung'; MainIcon:=tdiWarning; ... Execute; aw:=ModalResult; end Übrigens, was ist aus den Fragezeichen tdiQuestion geworden, gibt es nicht mehr? Gruß Willie. |
AW: Komponente VistaTaskdialog
Hallo,
ich erzeuge sowas immer komplett per Code. Wenn der Dialog auf das Formular kommen sollte, würde ich das nur einmal ablegen und dann aber gleich in ein DatenModul. |
AW: Komponente VistaTaskdialog
Zitat:
das Copy & Paste kannst du dir sparen in dem du eine Procedure dafür deklarierst.
Delphi-Quellcode:
procedure ShowTaskDialog(ACaption: String; .... etc. );
begin TaskDialog.Caption := ACaption; TaskDialog.MainIcon := AMainIcon; ... if TaskDialog.Execute then Fertig end; |
AW: Komponente VistaTaskdialog
Hallo,
dann könnte ich ja auch noch eine Function einsetzen, die das Ergebnis von ModalResult übergibt. Ich habe verstanden, nur eine Komponente ablegen und im Quelltext anpassen ist besser! Willie. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz