![]() |
Event vor und nach StringGrid-Sortierung / Erst ab bestimmter Zeile sortieren...
Hallo Zusammen,
ich suche eine Möglichkeit, vor und nach dem Sortieren eines StringGrids ein Event zu platzieren. Ich möchte die Sortierung erst ab einer bestimmten Zeile beginnen und alles oberhalb so lassen wie es ist. Dazu könnte ich den oberen Teil als Fix-Zellen definieren, sortieren und dann die Definition rückgängig machen. Ich nutze das StringGrid von TMS. Hat jemand eine Idee, wie ich das realisieren könnte? Vielen Dank Patrick |
AW: Event vor und nach StringGrid-Sortierung / Erst ab bestimmter Zeile sortieren...
Ich verstehe die Frage nicht so ganz, was allerdings daran liegen könnte, dass ich das Stringgrid von TMS nicht kenne.
Die Standard-TStringgrid-Komponente sortiert sich nicht selbst, dafür muss man eigenen Kode schreiben und damit hat man natürlich nicht nur die Arbeit sondern auch die volle Kontrolle... |
AW: Event vor und nach StringGrid-Sortierung / Erst ab bestimmter Zeile sortieren...
Ja, das ist wohl war. Bei den TMS-StrinGrid ist das integriert und eigentlich ganz gut gelöst.
Ich hoffe, dass es eine Möglichkeit gibt, irgendwie die Zeilen vorher zu fixieren, oder die Zeile, ab der sortiert werden soll zu definieren. Das Event vor dem Sortieren könnte ich über die onClick abgreifen, aber nach dem Sortieren fehlt mir ein Event... Vielen Dank Patrick |
AW: Event vor und nach StringGrid-Sortierung / Erst ab bestimmter Zeile sortieren...
UPS...
Ich habe es gerade gefunden - das hatte ich bis jetzt in der Hilfe überlesen... onCanSort löst vor dem Sortieren aus und onClickSort löst nachher aus. Ich definiere alle Zeilen, die nicht sortiert werden sollen im onCanSort-Event als Fix, sortiere und mach die Definition der fixen Zeilen in dem onClickSort-Event wieder rückgängig. Damit funktioniert es... Trotzdem vielen Dank Patrick |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz