![]() |
Delphi 2007 + Win10 + Problem Umlaute
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi + danke für jeden Tipp.
Das ist eine Legacy Anwendung (Delphi 2007), die bisher auf XP/Win7/win10 ohne Darstellungsproblemem läuft. Bei einem Kunden (Win10, Sprache Deutsch, Region Deutsch, Zeichensatz Calibri) werden Umlaute nicht richtig dargestellt. Siehe Screen. Seltsamerweise ist das aber nicht bei allen Umlauten so. Die im Screen sind Captions aus TLabel TCheckbox etc und sind direkt aus der DFM. Andere Controls TEdit TMemo zeigen den Inhalt richtig an. Eingeben kann ich Umlaute auch. Ich habe Region/Sprache schon neu gesetzt und den Rechner neu gestartet. Aber ohne Erfolg. Wie gesagt: Auf zig anderen, auch fremdsprachigen Rechnern gab es das noch nie. Irgendeine Idee? Danke! |
AW: Delphi 2007 + Win10 + Problem Umlaute
Ich habe diesen Link gefunden:
![]() Aber ich wird nicht schlau draus. Bei mir sieht das genauso aus. |
AW: Delphi 2007 + Win10 + Problem Umlaute
Schau Dir mal den Calibra-Font auf dem System an, auf dem der Fehler auftritt. Hat der die Umlaute?
|
AW: Delphi 2007 + Win10 + Problem Umlaute
Ja, hat er. Das seltsame ist ja, dass das - auch in der App - nicht überall falsch dargestellt wird.
|
AW: Delphi 2007 + Win10 + Problem Umlaute
Hallo,
also das ü ist definitiv Unicode. Schau mal hier etwas weiter unten steht eine Funktion): ![]() |
AW: Delphi 2007 + Win10 + Problem Umlaute
Zitat:
Ein bisserl was dazu findest Du hier ![]() ![]() Der Tipp, in der Registry mal nachzuschauen, könnte von daher durchaus hilfreich sein. Schau bitte mal nach, was beim betroffenen Rechner dort steht. In der Spalte Name findest Du (wahrscheinlich) eine ziemlich lange Liste von Zahlen, Typ ist wohl meist REG_SZ. Wert wird häufig leer sein aber eventuell auch etwas in der Form c_1251.nls. Schau bitte mal, ob es da bei den Einträgen 1251 und 1252 etwas gibt und wenn ja was? Bei dem Namen 1251 würd' ich c_1251.nls als Wert erwarten und bei Name 1252 den Wert c_1252.nls. Ist dem bei besagtem Rechner so? Wenn nein, wie sieht das an der Stelle bei Deinem Rechner aus? Welche Unterschiede kannst Du feststellen? Wenn es da keine Probleme gibt: Kannst Du (mit vertretbarem Aufwand) im Programm den Font ändern, z. B. auf Arial und schauen, ob dann das Umlauteproblem weg ist? Wenn ja, dann ist eventuell die Datei für den Calibra-Font defekt oder gegen eine andere ausgetauscht worden. Eventuell mal Dateidatum und Versionsinfos des Calibra-Fonts mit denen von 'nem anderen System vergleichen. Zeigen andere Programme auf dem Rechner, wenn der Calibra-Font genutzt wird, die Umlaute an oder haben die dann ![]() Das einige "Teile" die Umlaute richtig anzeigen und andere nicht, könnte an der "Vererbungshierarchie" liegen. (Bei meinem Delphi stammen TEdit, TMemo ... von TWinControl ab, TLabel jedoch nicht (TGraphicControl). Es könnte also sein, dass da irgendwo in den Tiefen von Delphi eine Diskrepanz vorliegt, die im konkreten Fall sichtbare Auswirkungen hat.) Nach Deiner Beschreibung könnte es so sein, dass die Windowscontrols (bzw. deren Nachfahren) keine Darstellungsprobleme haben, jedoch die Nachkommen von TGraphicControl da "irgendwas anders machen". (Allerdings hab' ich keine Ahnung, wo man da jetzt zur konkreten Fehlersuche ansetzen müsste.) Eventuell mal ein Testprogramm mit ein paar Labels und ein paar Edits machen, denen jeweils paarweise unterschiedliche Fonts zuweisen, sie mit Umlauten füttern und dann mal schauen, ob es Unterschiede bei Deinem Rechner und dem Problemrechner in der Anzeige gibt und ob sich die Unterschiede "durch alle Fonts" ziehen oder nur bei einigen auftreten. |
AW: Delphi 2007 + Win10 + Problem Umlaute
Danke für die lange Antwort.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ist ein Kundenrechner, also steht für mich nicht beliebig zum Testen zur Verfügung. |
AW: Delphi 2007 + Win10 + Problem Umlaute
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das auf dem Bild ist doch typisches UTF-Enkodierungs-Versagen.
Hat der Kerl zufällig diese Option hier an? Die ist relativ neu. |
AW: Delphi 2007 + Win10 + Problem Umlaute
:shock:
Wo finde ich das? Ich habe zwar an den Regionseinstellungen herumgetan, aber über diesen Dialog bin ich nicht gestolpert. Wo ist der? Zitat:
|
AW: Delphi 2007 + Win10 + Problem Umlaute
Englischsprachige "Schrittanleitung":
![]() Könntest Du denn vom Problemrechner 'ner VM bekommen um dann in Ruhe und systematisch suchen zu können? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz