![]() |
FastReports charts ohne DataSet
Hallo,
ist es möglich ein TChart in FastReports (Balkendiagramm) mit Daten zu befüllen, ohne über ein DataSet zu gehen? Die Daten hätte ich nämlich schon anderweitig im Speicher. Bzw. kann ich auf diesse Fixwerte, die man zum Entwurf der Diagrammansicht eingeben kann (Y-Wert, Name zum Wert und Farbe) auch programmgesteuert zugreifen, oder ist das da eher "read only"? Grüße TurboMagic |
AW: FastReports charts ohne DataSet
Ich gehe ehrlich gesagt immer hin und nehme einen stinknormalen TeeChart, erstelle daraus eine Grafik und packe die auf den Report.
|
AW: FastReports charts ohne DataSet
Naja, das geht zwar irgendwie, aber war da nicht die AUflösung des Charts eher dürftig?
Schöner fände ich schon die Nutzung dieser vorhandenen integration, zumal die bei einer TIFF Ausgabe auch sehr schön hohe und damit scharfe DPI Werte hinbekommt (wenn man die entsprechende Dateigröße toleriert). Ich kann natürlich ein InMemory Dataset erzeugen und meine Daten da rein schreiben, wenn's aber anders ginge wäre ich sicher nicht unglücklich... ;-) |
AW: FastReports charts ohne DataSet
Tja, hätte es wohl zuerst googeln sollen:
![]() Habe das noch nicht ausprobiert, sollte aber wohl so gehen wenn's in deren Hilfe steht. |
AW: FastReports charts ohne DataSet
Habe ich schon öfter gemacht und funktioniert auch ohne Probleme.
Musst halt die add Funktionen der Series benutzen. Ich nehme meistens Series1.AddXY . Gibt aber verschiedene. Schau mal in die Hilfe. Wichtig ist halt dass es eine Funktion der Series ist. Ist eigentlich auch logisch |
AW: FastReports charts ohne DataSet
Zitat:
![]() |
AW: FastReports charts ohne DataSet
Richtige Doku verlinkt? Was ich meinte war einen Chart direkt vom Bildschirm "abzufotografieren" und dann als Bild auf den Report zu packen. Klar, wenn man normale Bitmaps macht dann ist das Pixelbrei. Der TeeChart kann sich selbst (und zwar genau wie man ihn auf dem Bildschirm sieht) auch in eine Vektorgrafik pinseln. Auf einem PDF-Export (nicht dem von Fastreport :P) kann man dann beliebig weit reinzoomen und sieht jede einzelne gemalte Linie (wenn man denn will).
Sollte nur als Hinweis sein dass das auch so geht - Ich finde das hat seine Daseinsberechtigung, wenn der Benutzer z.B. in einem Chart auf dem Bildschirm zoomt und scrollt und dann genau das auch ausdrucken will. |
AW: FastReports charts ohne DataSet
Zitat:
Hast du meinen link oben gelesen? Das scheint in etwas das zu sein, was dieses Handbuchfragment (das ich inzwischen auch schon selber gefunden hatte - nach dem ich es umgesetzt hatte) auch andeutet, nur dass es da noch ganz statisch ist. Wenn man's aber per Code setzt klappt es. Nur: seit mindestens FastReports 5 (welches ein FR 4.6 Handbuch mitliefert - Yuck!) kann man über ein weiteres optionales Feld in diesem Dialog auch die Farben der einzelnen Balken festlegen, was ich gerne im Code nutzen würde. Ich hab' bloß noch nicht gefunden wie das geht. Welche Eigenschaft dazu gesetzt werden muss. Was geht, ist Farben statisch in diesem Chart Editor vorzudefinieren, das funktioniert dann aber nur für die Menge an Balken für die man es tut. Aber geht das auch per Code? |
AW: FastReports charts ohne DataSet
Zitat:
Was muss ich aufrufen um das in eine Vektorgrafik zu pinseln? Ich hoffe jedenfalls, dass du damit nicht die WMF/EMF Ausgabe vom TChart meinst. Die kenne ich schon. Wenn man Farbverläufe in seinem Chart hat produziert die dusseliges "dithering". Das sieht dann so ungefähr 1990 VGA mit 16 Farben mäßig aus... |
AW: FastReports charts ohne DataSet
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Im Anhang ein Screenshot in dem gelb hervorgehoben ist, welche Einstellung ich gerne per Code ändern würde.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz