![]() |
Registry-Keys für Anwendung aus Exe extrahieren
Hallo,
gibt es die möglichkeit die Registry-Infos die eine Delphi-COM-Anwendung bei /regserver schreibt als *.reg-Datei zu bekommen? Hab einen Kunden bei dem dies nicht klapp und nichts in die Registry geschrieben wird. Vermutlich schlägt hier ein (nicht auf die schnelle abschaltbarer) Virenscanner zu. |
AW: Registry-Keys für Anwendung aus Exe extrahieren
Ich kann dir nicht sagen ob man die auslesen kann. Aber du könntest mit dem ProcessMonitor prüfen, auf welchen Registry Zweig die Anwendung zugreifen bzw. was die schreiben will.
|
AW: Registry-Keys für Anwendung aus Exe extrahieren
Weiß da nur eine aufwändige Möglichkeit:
Auf 'nem Rechner, auf dem das Programm ... noch nicht registriert ist: RegEdit öffnen und Registry in Datei exportieren. Programm ... registrieren. Registry in weitere Datei exportieren. Diff über die zwei Dateien machen. Aus dem Ergebnis alle für das Programm ... relevanten Teile suchen und daraus eine Reg-Datei erstellen. Diese ggfls. für's Zielsystem anpassen (Pfade ...) Leider weiß man nie so genau, wer in der Zwischenzeit sonst noch so alles was in die Registry geschrieben hat, deshalb kann's aufwändig werden. Funktioniert das? Meistens, aber nicht garantiert. Alternative: Im Prozessexplorer den Registrierungsvorgang überwachen und dort die entsprechenden Änderungen der Registry entnehmen. |
AW: Registry-Keys für Anwendung aus Exe extrahieren
Zitat:
RegistryChangesView: ![]() Regshot: ![]() Grüße Steku |
AW: Registry-Keys für Anwendung aus Exe extrahieren
Ein Tool das die Veränderung der Registry anzeigt macht nur dann Sinn, wenn auch wirklich etwas in die Registry geschrieben wird.
Zitat:
![]() |
AW: Registry-Keys für Anwendung aus Exe extrahieren
Zitat:
|
AW: Registry-Keys für Anwendung aus Exe extrahieren
Macht aber eigentlich keinen Sinn (auf dauer). Dann behebst du das Problem zwar ggf. manuell und einmalig aber für die Zukunft wäre sicherlich besser die Quelle des Übels zu finden und zu beseitigen. Sonst hast du das Problem immer wieder.
|
AW: Registry-Keys für Anwendung aus Exe extrahieren
Auch in der Registry gibt es Berechtigungen. Wenn da nichts geschrieben wird, fehlen wohl die notwendigen Berechtigungen. dann sollte auch das direkte Schreiben der Reg. fehlschlagen.
Gruß K-H |
AW: Registry-Keys für Anwendung aus Exe extrahieren
Hallo,
Zitat:
um es mal vorsichtig auszudrücken ;) Ich würde da mal (wenn möglich) auf die installierten Programme schauen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz