![]() |
VideoPlayer der Videos simultan abspielen kann?
Ich suche irgendetwas in Delphi, das mindestens 3 Videos gleichzeitig abspielen kann. Sprich 3 Videos geladen und dann an irgendeine Stelle springen und alle 3 sollen gleich Frame genau ablaufen. Zum Verständnis: Wenn es das selbe Video ist, soll es beim Vorspulen in Allen an der gleichen Stelle sein ohne Verzögerung.
mit den Delphi 10.2.3 Komponenten geht es schonmal nicht. dort hängt es immer ungewiss hinterher. und das Ding: ![]() kann leider keine mehreren Instanzen. Darf auch eine teure Koponente sein. |
AW: VideoPlayer der Videos simultan abspielen kann?
Ich kann jetzt nur von FMX sprechen: Dort kann man mehrere Instanzen von TMediaPlayer und TMediaPlayerControl parallel nutzen.
Bei Delphi 10.2 meine ich mich mit MacOS daran zu erinnern, dass ich die TMediaPlayerControl-Implementierung von Emba patchen musste, damit man mehrere Dateien parallel abspielen kann, unter Delphi 10.3 geht dies aber von zuhause aus. Nur geht unter Delphi 10.3 generell kein Video mit dem TMediaPlayerControl, weil man nicht stoppen und spulen kann. |
AW: VideoPlayer der Videos simultan abspielen kann?
Muss es "recht genau" sein oder "absolut exakt"?
Für "recht genau" habe ich mit einem eingebetteten VCL-Player beste Erfarungen gemacht. Hat halt zur Folge, dass man eine externe Abhängigkeit zu dessen DLL bekommt. |
AW: VideoPlayer der Videos simultan abspielen kann?
Mit VCL und libVLC sollte es auch funktionieren.
![]() Womöglich gibt es auch aktuellere Libraries für libVLC, wird leider nicht so gut unterstützt. Evtl. könnten Videos auch im Embedded TWebBrowser laufen, da könnte man dann entweder einzeln, oder gleich 3 Videos mit JS auf eine Seite bringen. |
AW: VideoPlayer der Videos simultan abspielen kann?
Guten Morgen, Danke für eure Tipps.
Also ich meinte es tatsächlich FRAME genau abspielen. Wenn ich zum testen das selbe Video lade und dann Play starte, oder auf eine Position springe, sollte es auch für den Menschen synchron laufen. Mit VCL/FMX TMediaPlayer hängt er einfach immer hinterher. Es bringt auch nichts die aktuelle Position auszulesen und dann mit einem Offset/Vorlauf hinzuspringen. Man sieht es einfach zu sehr. Ich bin schon soweit das Video zu rendern und dann die Frames selbst im Speicher vorzuhalten und per DX anzuzeigen :( Aber das wird bestimmt auch ein mords Aufwand.. Nachtrag: habe den "DirectShow_Demo_Project" Link oben, doch noch enigermaßen zum laufen bekommen mit mehreren Instanzen. Sieht schon deutlich besser aus als der TMediaPlayer. Ich erhalte aber immer noch eine Exception wenn ich ein Panel.Handle zuweise. Verstehe noch nicht ob es an einer GUID liegt, die gleich ist? |
AW: VideoPlayer der Videos simultan abspielen kann?
|
AW: VideoPlayer der Videos simultan abspielen kann?
Zitat:
Wenn du den Renderer Filter EVR verwendest dann weise doch Panel2, Panel3.. Das Panel 1 zu. Dafür erstellst du 1 Instanz und renderst das Video vom Panel 1 zeitgleich in p2, p3. gruss |
AW: VideoPlayer der Videos simultan abspielen kann?
hi, nein das selbe Video nur zum Test geladen, da man dann genau den Unterschied sieht.
|
AW: VideoPlayer der Videos simultan abspielen kann?
Kennst du die
![]() Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz