![]() |
Ordner für exe/dcu-Dateien
Moin, Moin Delphi-Freunde/innen,
als Hobby-Programmierer habe ich mal wieder ein Problem mit der Delphi-IDE. Ich habe gelernt, dass Delphi 10.x seine exe und dcu-Dateien in den Ordnern …\Win32\Debug und …\Release ablegt. Sie werden automatisch erzeugt. Bei älteren Projekten, die ich von D-2005 übernehme, werden diese Ordner nicht angelegt und statt dessen werden sie im selben Ordner erzeugt, wo sich auch die Quelltexte befinden. Wie und wo kann ich das ändern? Danke und schönen Sonntag Willie. |
AW: Ordner für exe/dcu-Dateien
Du kannst beide Pfade in den
![]() Der passende Wert für die oberste Hierarchiestufe ist
Delphi-Quellcode:
. Die Variablen werden dann jeweils durch die aktuelle Plattform und Konfiguration ersetzt.
$(Platform)\$(Config)
Achte dann aber darauf, daß diese Werte in abgeleiteten Konfigurationen nicht überschrieben sind. |
AW: Ordner für exe/dcu-Dateien
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke Uwe, so klappt es!
Eine Frage habe ich doch noch: bei den übernommenen Projekten funktioniert das Debuggen nicht. Der Haltepunkt ist grün unterlegt und wird nicht beachtet. Siehe die Einstellungen für die Debug-Konfiguration. Willie. |
AW: Ordner für exe/dcu-Dateien
Kompilierst Du als Debugbuild oder als Releasebuild? Darauf achten, dass es ein Debugbuild ist und ggf. das Projekt einmal komplett neu erzeugen.
|
AW: Ordner für exe/dcu-Dateien
Unter Tools- Optionen - Debugger-Optionen muss Integriertes Debuggen aktiviert sein.
|
AW: Ordner für exe/dcu-Dateien
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,
ich hab's gerade nochmal geprüft und alles neu kompiliert. Der Breakpoint wird ignoriert. Siehe Screenshots. Willie. |
AW: Ordner für exe/dcu-Dateien
Der Breakpoint wird nicht ignoriert, sondern es wird vom Compiler gar kein Code für diese Zeile erzeugt. Das ist die Bedeutung der weißen Kreuzes im Breakpoint. Ein gültiger Breakpoint ist schlicht blau.
|
AW: Ordner für exe/dcu-Dateien
Ich habe sonst keine Probleme mit dem Debuggen und Breakpoints. Nur bei diesem Projekt will es nicht klappen.
Willie. |
AW: Ordner für exe/dcu-Dateien
Vielleicht sind doch noch ältere DCUs vom Projekt selbst oder andenen Projekten im Suchpfad die stören könnten.
Am Besten mal alles im Suchpfad aufräumen und evtl. neu erzeugen lassen. Das könnte von ganz anderen Orten kommen, je nachdem welchge Libraries Du noch einbindest. Ich mache generell einen Clean und BuildAll bevor ich einen neuen Release erzeuge. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz