![]() |
Delphi Prof. 10.3. kaufen?
Delphi scheint ja inzwischen stabiler und bug-ärmer zu sein...
Ich habe jetzt mal auf der HP geschaut: Delphi Prof. (10.3) kostet 2050 €. Gibt es eigentlich noch solche Update-Amnesien (von älteren Versionen, hier XE3 Ent.) oder sonstige Rabatt-Geschichten? Wie viel würde ein jährliches Update kosten (so dass man immer alle neuen Versionen erhält)? Wenn man parallel ältere Delphis installieren will, muss man das für alle Versionen einzeln machen oder geht das auch en Block? (Ihr seht, ich bin diesbezüglich nicht mehr auf dem Laufenden, da ich neue Delphis auf Grund einiger früherer Ärgernisse eigentlich ausgeklammert hatte. Mal sehen, vielleicht denke ich da nochmal drüber nach.) Die Community-Edition werde ich mir auch mal anschauen, wollte aber auch mal ein paar Kauf-Infos einholen. Funktioniert bei der Community-Edition das regelmäßige Update problemlos? Hat die wesentliche Einschränkungen? Einnahmen durch das Programmieren tendieren bei mir derzeit gegen Null. :-( Aber ich will jetzt mal wieder etwas fleißiger coden… :coder2: |
AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?
Zitat:
Ich denke der Preis rechtfertigt sich nicht, wenn man sich anguckt wie wenige Updates es gibt. Eigentlich kann man nicht einmal von Updates sprechen so selten sind die. Wenn sich andeutet, dass sich deine Situation ändert, dann kannst du noch immer eine Kauf-Lizenz registrieren. |
AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?
Naja, demnächst das 2. Update für 10.3 seit November und dazwischen hotfixes für bestimmte Dinge...
Ob die Community Edition den 64 Bit OS X Compiler bekommt vor Ablauf eines Jahres Seit Auflehnung der Edition letztes Jahr weiss ich auch nicht. Muss aber jeder selber wissen was er braucht und was das kosten darf. |
AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?
Zitat:
Das heißt man müsste zwingend aktuell bleiben... Könnte recht unpraktisch werden wenn man zum Migrieren gezwungen ist im unpassenden Moment. |
AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?
Ist es erlaubt durch VMs oder so Zwangsupdates zu unterbinden?
Die CE ist ja gut. Aber mit Zwangsupdates schießen die sich wieder ins eigene Bein. Kein Wunder, dass Delphi außerhalb so unbeliebt ist. |
AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich würde auch ohnehin immer die neueste Version benutzen, es sei denn man hat tatsächlich einen Bug, den man nicht mit einem Workaround umgehen kann. Zumal die Codebase bei der Community Edition ja meistens ohnehin nicht ganz so groß sein dürfte. Wir versuchen immer möglichst aktuell zu bleiben und möglichst schnell nach einem Release ggf. den Code zu aktualisieren, auch bei der beruflichen Nutzung mit der Enterprise Edition. Und letztlich gibt es bei sauberem Code (abgesehen von Bugs) auch kaum etwas zu ändern bei einer neuen Version. Ich stelle halt die Buildskripte entsprechend um und das war es meistens schon. Anders sieht es natürlich aus, wenn man noch alten nicht ganz so sauberen Code mit with oder ähnlichen Fallstricken hat. Damit hat man natürlich deutlich mehr Aufwand bei Updates. |
AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?
Zitat:
Außerdem überspringe ich gerne ein paar Versionen, und schaue mir dann die Änderungen gesammelt an. Jedes Jahr alles neu zu installieren und perfekt einzurichten, mit Vorbereitungszeit, damit man Fehler die versionsspezifisch sein könnten zu finden, ist doch schon sehr aufwändig. Wenn man etwas tiefer in die VCL/RTL einsteigt, muss man regelmäßig prüfen ob sich etwas verändert hat, (eigene Komponenten usw). Der Aufwand ist nicht gering. Ich diffe da durchaus die Sourcen. Ich habe auch eigene Patches für VCL/RTL Bugs. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?
Heute wird eine neue SSD gekauft und Mittwoch (da habe ich 2 Wochen Urlaub) Windows 10 neu installiert.
Dann ist alles mal wieder schön aufgeräumt. :-) Da ich einen 4fachen Wechselrahmen habe und keine internen Platten kann ich Platten wechseln wie ich mag und das alte System auch aufheben. Die CE habe ich schon geordert. Mein XE3 habe ich ja für alle Fälle auch noch - sowohl zur Installation als auch lauffähig auf der alten Platte. Eine Frage zu Delphi Prof und CE: Wie und welche Datenbanken lassen sich denn verwenden? Mich würden kostenfreie interessieren wie Firebird (Server + embedded) o.ä. und evtl. MongoDB. Beide hatte ich schon mal genutzt. Geht so etwas noch und über welche Komponenten? |
AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz