![]() |
Smartphone Steuerung über Ohrhörerbuchse, wie?
Hallo,
ein besserer Titel fällt mir leider nicht ein, aber der Titel sagt schon, was ich im Prinzip machen will. Mein Ohrhörer für mein Smartphone hat eine Lautstärkeregelung per Taste, mit der ich vom Ohrhörerkabel aus die Lautstärke meines Smartphone-Kopfhörerverstärkers verändern kann. Wie funktioniert das? Ich will das dahinter stehende Prinzip ausnutzen um eine Notruf-Funktion derart zu bauen, dass wenn ich die Lautstärketaste am Kopfhörer drücke, ein Notruf mit Sendung der Koordinaten meines aktuellen Aufenthaltsortes abgesetzt wird. Dabei sollen folgende Bedingungen gelten: Der Notruf soll auch vom nicht entsperrten Smartphone abgesetzt werden Das Display soll sich nicht dabei einschalten Der Hintergrund ist, ich habe gelegentlich Kinder auf Besuch. Die aber bleiben nicht immer wie sie sollten zusammen. Solange kein Gefahr besteht, braucht es die Notruffunktion nicht, da können die mich auch anrufen und mir sagen wo sie gerade sind. Oder sie bekommen Adresse und Telefonnummer der Eltern und rufen da an. Was aber wenn wirklich Gefahr im Verzug ist. Entführung zum Beispiel. Dann braucht es die Notruffunktion. Das soll so funktionieren, dass dann an deren Smartphone der mit Lautstärketaste versehene Kopfhörer/Ohrhörer in der Buchse steckt und so der Gefährdete in seine Hosentasche greift, den Lautsärkeregler sucht und drückt. Der Notruf wird abgesetzt und Hilfe kann kommen. Das ist die Idee dahinter. Ebenso, vielleicht gar besser wäre auch die Möglichkeit, den Notruf abzusetzen, wenn der Stecker des Ohrhörers herausgezogen wird, so die von mir zu entwickelnde App läuft. Ich will also statt mit dem Lautstärkesteller die Lautstärke zu verändern einen Notruf absetzen. Im Gefahrenfall ist da ein Handyanruf bei Anwesenheit der Entführer zu riskant. Deshalb will ich das lösen indem ich auf die Lautstärketaste drücke um den Notruf abzusetzen. Das dürfte im Ernstfall wesentlich Risikoärmer sein, als das Smartphone rauszuholen und damit die Polizei zu verständigen. Immerhin sind ja die Verbrecher im Ernstfall anwesend. Mir fällt grad ein, dass ja auch Lautstärketasten sich am Handy befinden, Auch die könnten dazu verwendet werden. Aber wie mache ich das? Welche Bibliotheken benötige ich? Wie erkenne ich eine gedrückte Lautstärketaste mittels der Smartphone Softwarebibliotheken? Zunächst brauche ich nur paar Tipps, wie ich da anfangen könnte. Prinzipiell könnte der Ansatz so aussehen: App aud Phone starten. Die macht folgendes: Test? Lautstäketaste +/- gedrückt? <--- | | | ja nein ---------------------------- | Notruf absetzen und GPS Koordinaten mitgeben Dazu muss ich aber wissen, welche Bibliotheken ich brauche, einmal um automatisch den Notruf abzusetzen, die GPS Koordinaten durchzugeben, zusammen mit dem Notruf und um erst mal die Lautstärketasten abzufragen. Das Ganze soll auf i-Phone ebenso funktionieren wie auf Android. . |
AW: Smartphone Steuerung über Ohrhörerbuchse, wie?
Das beantwortet zwar deine Frage nicht... aber es gibt sowohl für iOS wie auch Android 5+ jeweils eine Notruffunktion.
Mehr Infos findest du zum Beispiel hier (und auf gefühlt 11 Mio anderen Seiten): ![]() |
AW: Smartphone Steuerung über Ohrhörerbuchse, wie?
Danke erst mal für den Hinweis. Allerdings muss ich dazu das Smartphone im Gefahrenfall immer noch aus meiner Hosentasche nehmen. Aber gut, das ist erst mal eine Möglichkeit, die im Ernstfall hilft.
|
AW: Smartphone Steuerung über Ohrhörerbuchse, wie?
Ich bin mir nicht sicher, ob die wirklich die Lautstärke des Smartphones regeln oder ob sie nur passiv arbeiten. Denn in der Regel hat eine Kopfhörerklinkenbuchse keinen Rückkanal oder ähnliches.
|
AW: Smartphone Steuerung über Ohrhörerbuchse, wie?
Zitat:
|
AW: Smartphone Steuerung über Ohrhörerbuchse, wie?
Zitat:
|
AW: Smartphone Steuerung über Ohrhörerbuchse, wie?
Sagen wir mal so: Einen regelbaren Widerstand in das Kopfhörerkabel einzubauen, wäre die einfachste, billigste und stabilste technische Lösung, da sie keinerlei Kenntnis vom Smartphone voraussetzt, noch auf dessen Unterstützung angewiesen ist. Aber vielleicht ist ja auch ein Bluetooth-Sender im Kabel eingebaut, der sich mit dem Smartphone koppelt :)
|
AW: Smartphone Steuerung über Ohrhörerbuchse, wie?
|
AW: Smartphone Steuerung über Ohrhörerbuchse, wie?
Dafür würde ich aber nicht für jedes Smartphone meine Hand ins Feuer legen.
|
AW: Smartphone Steuerung über Ohrhörerbuchse, wie?
Kommt halt drauf an, wie viele Kontakte der Stecker hat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz