![]() |
Desktop-Verknüpfungen im Hauptformular
Moin,
ich möchte die Fläche meines Hauptformulars gerne als programminternen Desktop in Anlehnung an den Windows-Desktop nutzen. Hat jemand eine Idee, mit welcher Komponente man die Icons inklusive einer Betextung darstellen könnte? Da ich die VCL-Komponenten von DevExpress nutze, habe ich dort schon nachgefragt, was man aus deren Portfolio evtl. benutzen könnte. Die TileControl ist sicherlich klasse, wenn man einen Bildschirmaufbau nach Windows 10 Vorbild erstellen möchte. Einfache Icons sind damit jedoch nicht möglich. Danke im Voraus. Ingo |
AW: Desktop-Verknüpfungen im Hauptformular
Unter Delphi 7 tät ich dafür ein TListView verwenden.
ViewStyle auf vsIcon gesetzt, und es sieht aus, wie der "alte Windows Desktop" aus NT-Zeiten. Der Explorer dürfte da früher für den Desktop auch nix anderes verwendet haben (wie's heute (technisch) aussieht, weiß ich nicht). |
AW: Desktop-Verknüpfungen im Hauptformular
Bis Window 7, bei höheren Versionen bin ich mir nicht sicher, ist der Desktop ein Listview.
|
AW: Desktop-Verknüpfungen im Hauptformular
( Ich hasse solche Antworten ja eigentlich, aber: )
Oder lieber mal die Aufgabenstellung Kollegen vorstellen (oder hier posten) und schauen, ob nicht noch ein paar andere, strukturiertere und modernere Ansätze zu finden sind. ListView ist schon ganz schön betagt, im Jahre 2019... (was natürlich nicht heißen soll, dass man damit keine funktionellen oder ansehnlichen Lösungen machen kann). |
AW: Desktop-Verknüpfungen im Hauptformular
Zunächst einmal vielen Dank für den Hinweis auf die Verbindung von Windows-Desktop und Listview.
Die Idee, für die ich die Komponente suche, lässt sich relativ einfach beschreiben: wenn das Hauptfenster einer Anwendung im Vollbildmodus offen ist, bietet es genug Raum für die Ablage von Verknüpfungen zu Funktionen oder auch Daten. So kann ich mir z.B. vorstellen, einen Adress- oder Artikeldatensatz auf diesem "Desktop" als Gedächtnisstütze zu parken, um ihn zu einem späteren Zeitpunkt nochmals zu bearbeiten. Oder ich lege eine bestimmte Funktion wie die alltägliche Umsatzauswertung ab. Auf dem Bildschirm wären also Symbole mit Betextung wie auf dem Windows-Desktop abzulegen. Die Funktionalität, ob nun ein Artikel, eine Adresse oder eine sonstige Funktion aufgerufen wird, muss ich selber implementieren. Nur die Darstellung und Anordnung von Symbolen würde ich mir gerne erleichtern. Ich habe mir gestern die Listview auch schon angesehen und habe noch zwei Punkte die mich stören. Sie kann nicht transparent geschaltet werden und ich weiß nicht, ob sie auch für eine geplante 64-Bit-Kompilierung nutzbar ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz