![]() |
DUnit installieren, optimalerweise wohin?
Hallo,
entschuldigt bitte dies Frage, ich habe Quellcode von DUnit in ..\..\Embarcadero\20.0\Source, aber kein DUnit vorinstalliert in Delphi 10.3.2 Rio oder ich habe es noch nicht gefunden. Wenn ich aber doch richtig liege und DUnit nicht vorinstalliert ist, in welchen Ordner würdet Ihr das dann installieren. Mit in den Embarcadero Ordner rein oder dort ins \bin Verzeichnis von Delphi oder getrennt von Delphi in Program files....??? |
AW: DUnit installieren, optimalerweise wohin?
Hat es einen Grund noch DUnit zu nutzen und nicht gleich DUnitX?
Wir machen mittlerweile alles (neue) in DUnitX und haben als "Belohnung" auch eine Graphische Auswertung der Builds in Jenkins :-) |
AW: DUnit installieren, optimalerweise wohin?
Zitat:
|
AW: DUnit installieren, optimalerweise wohin?
Abschnitt "Veröffentliche JUnit-Testergebnisse" aufnehmen
Dort dann auf die *.xml-Ergebislogdatei verweisen. Und dann die NUnit kopieren. Dort die Klasse auf "...JUnitLogger" ändern und dann die Tag-Namen ändern test-results -> testsuits test-suite -> testsuite results -> <Nicht nötig> test-case -> testcase Dann kommt auch der JUnit-Result-Parser von Jenkins damit zurecht. Wieso das man bei der Umsetzung JUNIT -> NUNIT meinte die Tags umzubenennen. Vermutlich "weil man es konnte" |
AW: DUnit installieren, optimalerweise wohin?
Zitat:
Was aber kann DUnitX, was DUnit noch nicht kann? Es gibt keinen Grund, noch DUnit zu verwenden, wenn DUnitx mehr kann, außer dem, dass ich da noch eine altes Setup von DUnit besitze und das Tool ja dann in die IDE integriert wird. |
AW: DUnit installieren, optimalerweise wohin?
Normal findest du die Installation von DUnit mit im Delphi-Setup als Option.
Bei RIO weiß ich nicht ob es (noch) drin ist - bin über XE5 nicht hinaus gekommen. DUnitX wäre auch meine Empfehlung. Alle Links und das versprochene Video (von den Foren-Tagen): ![]() Ich überlege gerade, paar kleine Videos zu DUnitX und Delphi.Mock zu machen. |
AW: DUnit installieren, optimalerweise wohin?
Zitat:
Danke! |
AW: DUnit installieren, optimalerweise wohin?
Gut und schön, aber DUnitX verlangt Delphi.Mocks... um übersetzt werden zu können und Delphi.Mocks verlangt eine Unit mit dem Namen
"TestInsight.DUnitX" die ich nirgendwo finden kann. Das Projekt, das diese Unit voraus setzt heißt "Delphi.Mocks.Tests". Wie also bekomme ich die Delphi.Mocks übersetzt. Immerhin werden die von DUnitX verwendet. Ohne diese kann ich DUnitX nicht übersetzen. Oder ist die Github Version da toleranter. (Unabhängig von Delphi.Mocks)? |
AW: DUnit installieren, optimalerweise wohin?
Zitat:
Ich kann aber mit Datei->Neu->Weitere ein DUnitX Projekt erzeugen. Dieses kann ich auch fehlerfrei übersetzen. Es setzt eine Unit namens "DUnitX.TestFramework" voraus. Ist da eventuell DUnitX schon in Delphi enthalten? |
AW: DUnit installieren, optimalerweise wohin?
.. ist unter File-> New -> Other -> Delphi -> Individual Files -> DUnitX Project
zu finden. Grüße Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz