![]() |
TBrush FMX
Was mach ich eigentlich an den Stellen bei Firemonkey wo ich bisher bei Zeichnen von Flächen den Füllstiel mit Brush.Style vorgeben habe? Muss ich da jetzt eine Textur definieren oder in welcher FMX Unit sind die klassischen Füllstiele von TBrushStyle hinterlegt?
|
AW: TBrush FMX
Zitat:
Zitat:
|
AW: TBrush FMX
war im Eifer des Gefechts. Gelobe Besserung.
|
AW: TBrush FMX
Danke :-D
Ich freue mich an Deinem Eifer beim Programmieren :thumb: |
AW: TBrush FMX
Ich gehe jetzt mal von dem Fall aus, wo die Fläche eines Polygons mit TPath erstellt wurde.
Da gibt´s die Eigenschaft 'Fill'. VG ZYL |
AW: TBrush FMX
Zitat:
|
AW: TBrush FMX
@Rollo: Ja, das kenne ich eigentlich auch so.
Bei der TPath3D-Komponente schließe ich immer den Datastring mit 'z' ab. Habe aber gestern auf der Embarcaderoseite das TPath-Beispiel entdeckt, welches nicht mit 'z' abschließt, sondern als letzte Koordinate wieder die Anfangskoordinate hernimmt. Also Anfangskoordinate am Anfang und Anfangskoordinate am Ende des Datastrings gesetzt. ![]() VG ZYL |
AW: TBrush FMX
@ZYLAGON
Ich könnte schwören das dies nicht dem ursprünglichen SVG-Standard entspricht ... Ist aber nicht so schlimm, denn ich schliesse die halt immer ab. Wenn man aber open-paths braucht und diese nicht sauber abschliesst, kann es unschöne Verwerfungen geben. Vermutlich sind die nicht sichtbar wenn Anfang auf Ende liegt, aber ich möchte das nicht drauf ankommen lassen. Deshalb sollte man meiner Meinung nach immer open-path : fill-kind auf none setzen close-path: Abschluss mit "Z" oder "z" |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz