![]() |
Spiegel online
Hallo zusammen,
falls Ihr etwas über Softwarequalität und Diskussionskultur erfahren wollt: ![]() Gruß K-H |
AW: Spiegel online
Oh, alle richtig 😊
Und zum Schluss gibt es eine Einführung in Python... PS: Alter Schwede, was hat der Kerl da auf dem Bild eigentlich auf seinem rechten Bildschirm... |
AW: Spiegel online
Viele der Fragen sind leider unzureichend gestellt, bzw. lassen Interpretationsspielraum.
Achtung, Spoiler voraus! Wer setzt bitte Pair-Testing produktiv ein? Ich würde mich als "Aufseher" schnell langweilen bzw. unaufmerksam werden weil ich nicht selber etwas "mache", und als beaufsichtigter würde ich dem anderen vermutlich nach wenigen Minuten ... auf die Fresse hauen? Nicht wirklich, aber wünschen vielleicht =) Java- und Script werden sehr wohl für sehr unterschiedliche Bereiche eingesetzt - das Wort ist wichtig! Dass man theoretisch Dinge tun kann, heißt nicht, dass dies auch der Fall ist. Das angeführte Beispiel mit Minecraft verwundert mich insbesondere, als dass es suggeriert Java würde üblicherweise nicht für Desktop-Anwendungen genutzt. Die Unterscheidung ist wohl eher Browser- und vollwertiges Programm, und das war, woher meine Antwort auch rührte. Die 4 Lügner: Ich habe die aussagen nicht als "nur N von uns lügen", sondern bloß "N von uns lügen" verstanden. Jemand, der ein Quiz über Programmierung macht, sollte sich SEHR über den Unterschied in der Aussagenexklusivität sein, den Logik gegenüber dem allgemeinen Sprachgebrauch macht, und dies bitte ausreichend spezifizieren. |
AW: Spiegel online
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das mit Java & JavaScript fand ich völlig richtig. Du hast JavaScript genau wie Java auch auf dem Desktop (Electron, ...) sowie auf dem Server (Node.js, ...).
Und sag nichts gegen Pair Programming. Ganz ehrlich. Es ist sinnvoll. Ihr müsst es ja nicht machen wie auf dem Bild... Anhang 52136 |
AW: Spiegel online
Hallo,
Zitat:
Und bei der Wahrhausen-Frage habe ich geraten ;) Solche Fragen mag ich als DB-Programmierer gar nicht, Und bei den letzten 2 Fragen kapituliere ich einfach ;) |
AW: Spiegel online
Dabei war die Letze doch recht einfach.
* einer lügt kann nicht stimmen (wenn nur er selbst lügt, dann müsste er ja was anderes sagen und alle anderen müssten lügen) * alle lügen kann ebenfalls nicht stimmen, weil wenn er die Wahrheit sagen würde, dann müsste er 3 sagen * am Ende bleibt nur die 3 übrig, weil er das sagt, was sein vorredner nicht sagen konnte Das Pairprogramming hatte ich falsch abgelehnt, weil es so klang, dass ALLE das machen, was gelogen wäre, da es auch andere Methoden gibt. Schließlich machen wir ja alle nen wild agiles rapid development mit endkundentest, niwa? :stupid: Zitat:
![]() Der Typ, der das Quiz zusammengestellt hat, ist ein Pyhon-Nerd. Anders kann ich mir seine Obsession nicht erklären uns unbedingt dazu bringen zu wollen das lernen zu müssen. |
AW: Spiegel online
Ich habe Pairprogramming genommen weil ich dachte dass die das hören wollten :stupid:
|
AW: Spiegel online
Zitat:
Zitat:
Moderne Compiler fangen das gröbste bereits ab, und es gibt genügend automatisierte Testverfahren um die übelsten möglichen Fehlbedienungen zu erfassen. Diese zu erstellen muss ich maximal ein Team von 20% meiner Workforce einplanen. Alles darüber hinaus ist als "situational" oder selten einzustufen und kommt über Kunden-Tickets oder Bug-Tracker rein. Niemals würde ich mir oder meinen Leuten eine derart unmenschliche Arbeitsweise aufbürden. Ich würde nach spätestens 2 Wochen bei so einer Firma kündigen - geht garnicht. |
AW: Spiegel online
So weit ich das verstandan hab, ist Pairprogramming eigentlich auch nicht als "Standard" gedacht, sondern für ab und an bei in wichtigen Bereichen und kann auch zum Anlernen/Weiterbilden von Kollegen genutzt werden. (zeig mal wie du es machst und ich sag dir wie wir es hier machen, ...)
Oder auch für Stellen wo es besser ist, wenn zwei/mehrere Entwickler ihr wissen bündeln und die beiden direkt voneinander lernen können, z.B. wenn wenn Beide ihr jeweiliges Teilwissen für die Aufgabe zu einem Ganzen bekommen. @Rollo62: Neee, das war viel zu offensichtlich ... sah nach ner Falle aus. :lol: |
AW: Spiegel online
"Pair Testing" hatte ich vorher noch nie gehört.
"Pair Programming" ist Teil der Agilen Softwareentwicklung und soll durchaus effektiv (und ziemlich anstrengend) sein. Gemacht habe ich es noch nie, aber ich habe auch noch nie bei einer Firma gearbeitet, die genügend Programmierer hatte, um sie so einsetzen zu können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz