![]() |
TEdit mit RadioGroup disablen -> Edit nicht ausgegraut
Guten Morgen,
einfache Ausgangslage: 1 Edit, eine RadioGroup mit 2 Items (oder auch 2 RadioButtons), das Edit soll mit Hilfe der RadioGroup enabled/disabled werden, z.B.
Delphi-Quellcode:
Funktioniert ja auch wunderbar.
Edit1.Enabled := (RadioGroup1.ItemIndex = 0);
Wenn aber das Edit den Fokus hat, bevor man auf die RadioGroup klickt, ist es danach zwar disabled, aber nicht ausgegraut. Wenn man das ganze dann so macht:
Delphi-Quellcode:
sieht man, dass das Edit erst richtig ausgraut wird, aber sobald dann das das RadioItem seinen "Punkt" erhält, erhält das Edit wieder seine Standardfärbung.
Edit1.Enabled := (RadioGroup1.ItemIndex = 0);
Sleep(1000); Warum??? Wenn ein Edit disabled ist, soll es auch ausgegraut sein, damit der User sieht, dass es nicht benutzbar ist |
AW: TEdit mit RadioGroup disablen -> Edit nicht ausgegraut
Neuste Delphi Version? Emba fragen/melden. Denn ich sehe es wie Du das es sich um einen Fehler handelt. Vermutlich ist ein Fehler im OnExit/etc.
|
AW: TEdit mit RadioGroup disablen -> Edit nicht ausgegraut
.. kann ich hier mit 10.3.3 nicht nachvollziehen.
Auch wenn das Edit den Fokus hat wird es ausgegraut wenn der entsprechende Knopf gedrückt wird. Grüße Klaus |
AW: TEdit mit RadioGroup disablen -> Edit nicht ausgegraut
Zitat:
|
AW: TEdit mit RadioGroup disablen -> Edit nicht ausgegraut
Ich hab nochmal ein bisschen in älteren Delphi Versionen rumgespielt (XE und 10.2). Dort tritt der Fehler auch auf.
Ich habe jetzt aber noch rausgefunden, dass es nur auftritt, wenn das Edit leer ist. Wenn auch nur ein Zeichen im Edit steht, geht alles so wie es soll. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz