![]() |
32-Bit Windows Spiele auf 64-Bit Windows zum Laufen bringen
Ich war früher Win32-System. Ich habe kürzlich mein System auf win64 aktualisiert. Leider funktionieren einige meiner Videospiele nicht mehr. Wenn es Tipps zur Lösung des Problems gibt, helfen Sie mir bitte.
|
AW: Hilfe posten
Neue Version besorgen (falls es sie gibt)
VM aufsetzen mit 32-Bit Windows Alten PC besorgen und dort 32-Bit Windows aufsetzen. |
AW: Hilfe posten
Hat irgendwie nichts mit Programmierung zu tun. Verschoben und Titel angepasst. Beim nächsten mal bitte selber einen aussagekräftigen Titel formulieren.
|
Dieses Thema wurde am "01. Mar 2020, 11:05 Uhr" von "Luckie" aus dem Forum "Win32/Win64 API (native code)" in das Forum "Klatsch und Tratsch" verschoben.
|
AW: 32-Bit Windows Spiele auf 64-Bit Windows zum Laufen bringen
32-Bit-Spiele sollten eigentlich weiter funktionieren, da auf Win64 auch weiterhin 32-Bit-Programme laufen.
Was jedoch entfernt wurde, ist das 16-Bit-Subsystem, und das betrifft dann auch viele ältere Spiele. Für einige gibt es Emulatoren (z.B. ScummVM für viele alte Point&Click-Adventures), für andere muss man dann wohl wirklich einen alten PC nutzen oder eine VM mit einem 32-Bit-System aufsetzen. |
AW: 32-Bit Windows Spiele auf 64-Bit Windows zum Laufen bringen
Zitat:
Zitat:
|
AW: 32-Bit Windows Spiele auf 64-Bit Windows zum Laufen bringen
Zitat:
Ja, es kommt ab und an (selten) mal vor, dass uralte APIs irgendwann entfernt werden, aber siehe WinExec, ist das meistens Jahrhunderte später immernoch drin. Programme die direkt mit Interrupts atbeiten sind nach Win9x allerdings komplett im Arsch, da die Zugriffe im Usermode nun gesperrt sind. Und eben auch 32 Bit-Programme welche direkt/indirekt 16 Bit-Schnittstellen genutzt hatten. Was hier vorallem das Problem sein wird: jahrzehnte alte APIs, die aber auch im reinen Win32 irgendwann rausfliegen, und bei Spielen auch gern mal die inzwischen gesperrten Interrupts dann noch hartkodierte Pfade in den Programmen, die nun nicht mehr stimmen, oder das blinde Vertrauen auf vorinstallierte Funktionen/Komponenten/Programme, die nun nicht mehr standardmäßig drin sind, bzw. nur noch in einer inkompatiblen/neueren Version. Es gibt auch manchmal das Problem, dass die modernen PCs zu schnell sind und zuviel Speicher haben. Das lässt sich dann oft nur noch mit einem Emulator oder einer VM beheben. |
AW: 32-Bit Windows Spiele auf 64-Bit Windows zum Laufen bringen
Um welches Betriebssystem geht's hier eigentlich?
|
AW: 32-Bit Windows Spiele auf 64-Bit Windows zum Laufen bringen
Ich werfe hier mal eine Theorie in den Raum: Der TE stellt seine erste Frage sachfremd im falschen Board in feinstem Translator-Deutsch. Falls ich mich irre, entschuldige ich mich schon mal vorab; aktuell halte ich die Frage schlicht für Spam.
|
AW: 32-Bit Windows Spiele auf 64-Bit Windows zum Laufen bringen
Ich bin in Codehunters Team.
Sherlock |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz