![]() |
RichEdit scrollen auf FirstVisibleLine = X
Ich möchte ein RichEdit scrollen, und zwar so, dass ich die erste sichtbare Zeile angebe.
Die erste sichtbare Zeile und die aktive Zeile eines anderen RichEdits kann ich bereits ermitteln, aber ich kann solche Werte einem anderen RichEdit nicht zuweisen. Ich kann das zweite Edit auch scrollen, aber nur zeilenweise und das geht sehr langsam. Ich kann auch das Caret verschieben, aber dann muss ich den Focus zwischen beiden RichEdits ständig hin und her wechseln und ich kann nicht direkt festlegen, in welcher sichtbaren Zeile das Caret dann steht (oben, Mitte oder unten im RichEdit). Vielleicht komme ich noch mit einer Kombination auf verschiedenen Anweisungen weiter, aber evtl. kennt ja jemand noch eine bessere Lösung. Ich möchte also dem RichEdit2 einfach sagen: Ziel: Zeile 100 anzeigen in der sichtbaren Zeile 20 Auftrag: Zeige als erste sichtbare Zeile Zeile Nr. 80 an.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.SyncRichEdits;
var FirstVisibleLine: Integer; ActiveLine: Integer; VisibleLineNr: Integer; begin FirstVisibleLine := RichEdit1.Perform(EM_GETFIRSTVISIBLELINE, 0, 0); ActiveLine := RichEdit1.ActiveLineNo; VisibleLineNr := ActiveLine - FirstVisibleLine; RichEdit2.SetFirstVisibleLine(80); // Das möchte ich!!! { Realisierte Versuche: if ... then RichEdit1R.Perform(em_scroll, SB_LINEDOWN, Abs(TLDiff)) else RichEdit1R.Perform(em_scroll, SB_LINEUP, Abs(TLDiff)); ... if (RichEdit1.Focused) then begin TLO := RichEdit1.Perform(EM_GETFIRSTVISIBLELINE, 0, 0); if TLO > 0 then begin RichEdit2.SetFocus; RichEdit2.CaretPos := TPoint.Create(0, TLO); RichEdit1.SetFocus; end; end; } end; |
AW: RichEdit scrollen auf FirstVisibleLine = X
Guten Morgen,
EM_LINESCROLL sollte das tun können:
Code:
RichEdit2.Perform( EM_LINESCROLL, 0, ScrollY - Perform( EM_GETFIRSTVISIBLELINE, 0, 0 ) );
|
AW: RichEdit scrollen auf FirstVisibleLine = X
Danke, teste ich heute Abend und gebe Bescheid...
|
AW: RichEdit scrollen auf FirstVisibleLine = X
Das funkt perfekt. :-)
Vielen Dank! In ein paar Tagen kann ich mal ein Ergebnis zeigen... |
AW: RichEdit scrollen auf FirstVisibleLine = X
Vielen Dank für die Hilfe!
Das Ergebnis ist hier zu sehen: ![]() Hier mal ein Quelltextauszug, falls es mal jemand brauchen kann:
Delphi-Quellcode:
procedure TFormUnitOptimizer.SyncRichEdits;
var TLC: Integer; TLO, ALO: Integer; TLR, ALR: Integer; I: Integer; D: Integer; D_: Integer; ... begin if (RichEdit1O.Focused) then begin TLO := RichEdit1O.Perform(EM_GETFIRSTVISIBLELINE, 0, 0); ALO := RichEdit1O.ActiveLineNo; PanelLeftFrame.Top := (((ALO - TLO) * 14) + 4); if Assigned(L) then begin D := MaxInt; for I := 0 to L.Count - 1 do begin D_ := Abs(ALO - (L[I])); if (D_ < D) then begin ALR := I; D := D_; if (D = 0) then begin TLR := RichEdit1R.Perform(EM_GETFIRSTVISIBLELINE, 0, 0); TLC := (I - (ALO - TLO)); if (TLC < 0) then begin ALR := Succ(ALR + TLC); TLC := 0; end; RichEdit1R.Perform(EM_LINESCROLL, 0, TLC - TLR); PanelRightFrame.Top := (((ALR - TLC) * 14) + 4); // ausgestanztes Panel als Text-Rahmen PanelRightFrame.Visible := True; { OutputDebugString_(PWideChar(IntToStr(TLO) + '-' + IntToStr(ALO) + ' / ' + IntToStr(TLR) + '-' + IntToStr(ALR))); } Break; end else begin PanelRightFrame.Visible := False; end; end; end; end; end; ... end; Das Zeilenweise scrollen habe ich hier beschrieben: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz