Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   "Freigeben" für Mail (https://www.delphipraxis.net/204018-freigeben-fuer-mail.html)

Willie1 15. Apr 2020 17:28

"Freigeben" für Mail
 
Hallo Delphianer*innen,
ich habe vor über 10 Jahren mal MAPI programmiert, um aus einem eigenen Programm heraus eine Mail verschicken zu können. Das funktioniert immer noch. Nur fällt mir auf, dass bei Windows 10 standartmäßig kein MAPI-fähiges Programm installiert ist. Nicht jeder hat Outlook oder Thunderbird.
Meine Frage: man kann doch über "Kontextmenü/Freigeben -> Mail" elektronische Post verschicken. Lässt sich das auch aus einem Programm heraus mit Delphi realisieren. Ich bin in Recherche nicht gut, vielleicht gibt es dazu schon einen Link oder es war schon Thema hier im Forum.

Danke und Gruß
Willie.

Der schöne Günther 15. Apr 2020 17:44

AW: "Freigeben" für Mail
 
Ich weiß ja nicht was du für Anforderungen hast, aber Quick & Dirty geht immer noch das gute alte Mailto:

Delphi-Quellcode:
uses WinApi.ShellApi;

ShellExecute(
    Handle,
    nil,
    'mailto:' +
    'fanpost@delphipraxis.net' +
    '?Subject=Test Message Subject' +
    '&Body=Test Message Body' +
    nil,
    nil,
    SW_NORMAL
);

Alternativ gingen auch die Indy-Komponenten, aber hiermit sieht der Benutzer wirklich was über die Leitung geht, kann mit seinem gewohnten E-Mail-Client noch gewohnt Text eintippen, Anhänge dazu packen...

Willie1 17. Apr 2020 15:32

AW: "Freigeben" für Mail
 
Danke Günther.

Willie1 19. Apr 2020 16:35

AW: "Freigeben" für Mail
 
Hallo Günther,
so geht es tatsächlich, auch ohne MAPI. Was meinst du denn jetzt konkret mit "quick & dirty"? Ich weiß, ShellExecute soll man nicht mehr benutzen.
Willie.

Der schöne Günther 19. Apr 2020 18:08

AW: "Freigeben" für Mail
 
Unglücklich formuliert, es ist auf jeden Fall mehr quick als dirty.

Weshalb sollte man ShellExecute(..) nIcht mehr verwenden? Es ist seit Urzeiten elementarer Bestandteil der Windows-API und auch in keinster Weise abgekündigt ("deprecated"). Keine Ahnung wo du das gelesen hast.

scrat1979 19. Apr 2020 19:27

AW: "Freigeben" für Mail
 
Was spricht gegen interne Lösungen wie die JEDIs?

himitsu 20. Apr 2020 08:06

AW: "Freigeben" für Mail
 
Es auch kommt darau an wo die Mails hin sollen.
So mancher Mail-Provider blockt gern mal Mails von unbekannten Absendern (privaten IPs).

Willie1 21. Apr 2020 15:57

AW: "Freigeben" für Mail
 
Hallo Freunde,
ich mach's mit ShellExecute MailTo . das funktioniert mit Windows 10 Mail. Das ist wirklich "quick". Ich habe gesehen, dass ich es früher schonmal benutzt hatte aber vergessen.
Ich denke, die meisten E-Mailer auf dem PC benutzen die Web-Mail-Programme der Provider. Ich nicht! "Freigeben" habe ich noch nie benutzt, ich denke, es entspricht dem "Teilen" bei Andoid.
Gruß Willie.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz