![]() |
FTP Verbindung über IdFTP auf Synology Server
Hallo ihr Lieben,
ich habe seit längeren ein Problem welches wahrscheinlich ganz einfach zu lösen ist, ich aber einfach nicht dahinter komme: Ich will über IdFTP auf einen FTP Server zugreifen, kann mich aber einfach nicht übers Internet darauf verbinden. Mein Quelltext dafür ist simpel:
Code:
Doch leider bekomme ich nach eine Weile folgende Meldung, wenn die IdFtp1.Connect ausgeführt wird:IdFTP1.Passive := True; IdFTP1.Host := GServer; IdFtp1.Username := GUser; IdFtp1.Password := GPasswort; IdFtp1.Connect; Socket-Fehler # 10060 Zeitüberschreitung bei Verbindung. Der Servername ist jedoch richtig, denn gebe ich einen Anderen ein kommt die Meldung "Host nicht gefunden." (was ja auch Sinn macht). Über FileZilla kann ich mich auch mit genau den gleichen Daten erfolgreich daruf verbinden. Gebe ich als Host die lokale IP des Servers ein, funktioniert auch alles. Nur bringt mir das nichts wenn ich übers Internet auf den Server will. Wäre toll wenn mir irgendjemand auf die Sprünge helfen könnte woran das liegt. |
AW: FTP Verbindung über IdFTP auf Synology Server
Hallo,
FileZilla klappt wirklich übers Internet? Mit dem Hostnamen aus dem Beispiel? Ich hätte sonst erst mal beim PortForwarding beim Internet-Router angefangen. Dann wäre dass Passiv=True der nächste Ansatzpunkt. Und ftp geht auch über die Kommandozeile, also einfach zu Fuß testen. |
AW: FTP Verbindung über IdFTP auf Synology Server
FTPS hast du vermutlich nicht aktiviert?
Da mußt beim INDY sonst noch bissl mehr machen, als nur TidFTP. Wenn FileZilla es kann, dann liegt es vermutlich nicht am Router/Provider, dass dort Einiges gesperrt ist. ![]() Meine Synology ist von außen nicht erreichbar (kein PortForwarding möglich), drum kann ich's nicht testen. |
AW: FTP Verbindung über IdFTP auf Synology Server
Zitat:
Da funktioniert der Zugriff. Allerdings hat ein Bekannter den gleichen Server und da kann ich über FileZilla von mir zu Hause aus auch drauf zugreifen. |
AW: FTP Verbindung über IdFTP auf Synology Server
Zitat:
|
AW: FTP Verbindung über IdFTP auf Synology Server
Hallo,
dann frag mal,deinen Bekannten, was er dort noch eingestellt hat. Prinzipiell muss PortForwarding am Internet-Router konfiguriert werden. Nur der Internetrouter wird doch von außen aufgerufen und leitet die Anfragen an dien jeweiligen Rechner im internen Netz weiter. |
AW: FTP Verbindung über IdFTP auf Synology Server
Zitat:
Zitat:
Gibt es irgendwelche Tipps, worauf es dabei ankommt, die mir helfen könnten? |
AW: FTP Verbindung über IdFTP auf Synology Server
Portforwarding ist im Grunde schnell erklärt.
Jedes TCP/UDP kommt mit einem Port (0-65535, nicht alle nutzbar) bei einem Router internetseitig an. Nun weiß der Router ja nicht, an welchen Client er das Paket zustellen soll, da es ja keine ausgehende Anforderung gab, mit der er das Verknüpfen kann. In deinem Fall wäre das die erste FTP-Anforderung, die unaufgefordert von außen an deinen Router zugestellt wird. Jetzt kommt das Portforwarding ins Spiel. Du definiert an deinem Router wenn ein Packet auf dem Port 21 ankommt, er diese immer an den Computer mit der IP 192.168.0.100 auch über den Port 21 weiterleiten soll. Fertig. Du kannst natürlich auch, den Port ändern, an den weitergeleitet wird. z.B. 21->192.168.0.100:1021 würde alle Pakete, die auf Port 21 ankommen, über den port 1021 an den Host 192.168.0.100 weiterleiten. Manche Router können auch noch unterscheiden, von welcher IP-Adresse oder IP-Netzwerk sie Pakete forwarden. Aber bei einer einfachen Fritzbox oder Speedport muss man mit einfachen Möglichkeiten leben. |
AW: FTP Verbindung über IdFTP auf Synology Server
Zitat:
Die interne IP vom Server habe ich. Und woher weiß ich nun von welchem Port ein Paket ankommt und an welchen Port es geleitet werden muss? Die Ports sollen ja anscheinend in den Routereinstellungen eingegeben werden. |
AW: FTP Verbindung über IdFTP auf Synology Server
Meistens mach man es 1:1, aber man kann Ports auch verschieben. (zur Sicherheit oder weil doppelt/mehrfach belegt)
z.B. wegen Doppelbelegung, damit man 2 PCs via FTP über die selbe IP erreicht öffentlich Port 21 -> PC A, Port 21 öffentlich Port 22 oder z.B. 221 -> PC B, Port 21 oder den Port verschieben, damit Hacker und vor allem PortScanner es nicht so leicht haben öffentlich Port 26545 -> PC, Port 21 oder, weil auf dem PC Port 21 belegt ist (z.B. zwei FTP-Server oder mit was Anderem) öffentlich Port 21 -> PC, Port 700 oder die fortgeschrittene Variante, wenn man öffentlich zwei IPs, Domains oder Subdomains hat Port 21 über Domain/IP A -> PC A, Port 21 Port 21 über Domain/IP B -> PC B, Port 21 oder Port 21 über Domain/IP A -> PC, Port 21 Port 21 über Domain/IP B -> PC, Port 22 oder oder oder... ... -> Ziel das wird in der Software eingestellt, auf welchem Port sie wartet ![]() Quelle -> ... das stellt man im PortForwarding ein, also der öffentliche Port und dann zu welchem Ziel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz