![]() |
Delphi 10.4 GetIt ohne Konopka Signature VCL Controls
Hallo,
habe Delphi 10.4 installiert - aber wo sind die Konopka Signature VCL Controls in der GetIt. Hat einer eine Idee, wie man die eventuell per Hand installiert bekommt? |
AW: Delphi 10.4 GetIt ohne Konopka Signature VCL Controls
Es dauert eine kleine Weile, bist alle ihre Produkte geprüft/angepasst, im neuen GetIt hochgeladen und Embarcadero das dann aktualisiert hat.
Im Prinzip kommst du da fast immer besser, dir die Sachen direkt von den Anbietern zu besorgen, vielleicht sogar ganz aktuell aus deren Repository (Git/SVN/...), falls sie sowas anbieten (z.B. oft bei OpenSource). Bei OpenSurce kannst du es dann auch selbst ins neue Delphi versuchen einzubinden, noch bevor der Anbieter die passenden QuellCodes und Binaries (DCU/BPL/...) erstellt hat, denn DCU und BPL sind an die CompilerVersion gebunden und funktionieren nur genau dort. PS: Falls der Anbieter z.B. viel mit {$IFDEF VER} o.Ä. arbeitet und z.B. eine Options.INC benutzt, müsste man dort schauen, dass die neue CompilerVersion dort richtig behandelt wird. [edit] Wenn ich nach Ray Konopka suche, dann lande ich bei ![]() ![]() aber in den Produkten und Downloads sehe ich nichts. und dann finde ich noch ![]() und nur die Demo und Webinare im CodeCentral ![]() Seit Embarcadero Raize/Konopka gekauft hat, ist .... naja. Du kannst ja mal im GetIt-Verzeichnis des alten Delphi nachsehen, ob du dort die QuellCodes findest. Ansonsten wird fast überall nur gesagt "schau ins GetIt" :roll: ![]() |
AW: Delphi 10.4 GetIt ohne Konopka Signature VCL Controls
|
AW: Delphi 10.4 GetIt ohne Konopka Signature VCL Controls
Zitat:
Bei mir lagen sie dort, ich weiss allerdings nicht, ob aus der 10.3 oder noch aus einem älteren Paket, das Emba angeboten hatte, als sie Raize gekauft hatten. Daraus konnte ich es mir auf jeden Fall für 10.4 zusammenfummeln. |
AW: Delphi 10.4 GetIt ohne Konopka Signature VCL Controls
Sollte sich das nicht grundlegend geändert haben, wird über GetIt auch nur das Setup-Programm in CtalogRepository gespeichert. Die Installation erfolgt dann in dem bereits erwähnten Programme-Verzeichnis.
Das hat übrigens auch zur Folge, daß mehrere Delphi-Versionen auf dieselben Komponenten verweisen. Entfernt man dann die Komponenten über GetIt in einer Delphi-Version, sind sie auch für die anderen in der Regel nicht mehr zu finden. |
AW: Delphi 10.4 GetIt ohne Konopka Signature VCL Controls
Ich habe mir von meiner 10.3 VM die Dateien aus den Öffentlichen Dokumente->Embarcadero...-> CatalogRepository in die 10.4 VM kopiert. Lies sich ohne Probleme kompilieren und die Komponenten installieren.
Vielleicht hilft dir das weiter. |
AW: Delphi 10.4 GetIt ohne Konopka Signature VCL Controls
Danke für Eure Tipps, werde das mal versuchen. :-D
|
AW: Delphi 10.4 GetIt ohne Konopka Signature VCL Controls
Zitat:
|
AW: Delphi 10.4 GetIt ohne Konopka Signature VCL Controls
Zitat:
C:\Users\<UserName>\Documents\Embarcadero\Studio\21.0\CatalogRepository C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\21.0\CatalogRepository |
AW: Delphi 10.4 GetIt ohne Konopka Signature VCL Controls
Hi zusammen
Gerade versuche ich dasselbe wie scrat1979 und softtouch. In Delphi ist das Projekt RaizeComponentsVcl.dproj geöffnet. erzeugen und Compilieren scheint zu funktionieren. Nur - soweit ich das in Erinnerung habe, sollte in der Projektverwaltung ab da der Menuepunkt 'Installieren' angeboten werden. Wird aber nicht... UpDate: Das Meldngsfenster war zu klein, weshalb ich eine Fehlermeldung vermisste. Nach beheben: Zitat:
Zitat:
Was mache ich nun? Die Datei einfach löschen, dürfte wohl kaum das gelbe vomEi sein. Gruss Delbor |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz